Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,56 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Unsere Sinne - Das Auge
D : BR , 2012 - 15 Min.

Die Kinder einer Grundschulklasse erfahren in kurzen Spielszenen und einfachen Experimenten, wie wichtig ihre Augen zur Orientierung in der Umwelt sind. Sie spielen "Blinde Kuh" und suchen in der D...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
GS
GS-Sachkunde/Physik/Biologie 

DVD Lehrer
80005092

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005092 Unterrichtsmedien Details 17.02.2015 verfügbar
 Reservieren
04200630 Unterrichtsmedien Details 15.12.2009 entliehen
(bis 27.06.2024)
 Reservieren
Wärmekraftwerke - Strom aus Kohle und Gas
D : BR , 2012 - 15 min

Elektrische Energie treibt im Haushalt viele nützliche Helfer an.. Die Kamera macht sich auf den Weg zu den Quellen dieser praktischen und vielseitig verwendbaren Energieform, über Transformatoren ...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik/Technik 

DVD Lehrer
04200770

verfügbar
Wärme, Energie und Temperatur
Teil 5: Was kocht denn da? - Stoffe und ihre Aggregatzustände
D : BR , 12/13 - 15 min

Im Abschnitt I wird gezeigt, wo in der Natur und im täglichen Leben Aggregatzustandsänderungen vorkommen. Es scheint, dass der Übergang vom fest zum flüssigen Aggregatzustand mehr Energie benötigt...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
04200869

verfügbar
Wie lang ist ein Meter?
Volumenänderung unter Wärmeeinwirkung
D : BR , 12/13 - 15 min

Zur exakten Definition der Länge eines Metallstabes gehört auch seine Temperatur. Denn feste Körper, Flüssigkeiten und Gase ändern auch ihr Volumen, wenn sich die Temperatur ändert. Mit den Gesetzm...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
04200865

verfügbar
Wohin mit der Wärme?
Der Transport und die Übertragung von Wärmeenergie
D : BR , 12/13 - 15 min

Es wird zu Beginn der Sendung mit Hilfe des Wärmeempfindens von Menschen untersucht, welche Stoffe die Wärme gut leiten. In einem Versuch wird die Wärmeleitfähigkeit von Wasser untersucht. . Im ...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
04200864

verfügbar

In meinem Konto anmelden.