Suchen

bis
Die Suche ergab 107 Treffer (0,35 Sek.).
Seite 1 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Hydraulik
Odenthal : GIDA , 2015 - 4 Filme insgesamt 27 min + Begleitheft : 112,50 EUR

4 Filme zu den Grundlagen der Hydraulik. Relevante physikalische Größen wie Druck und Kolbendruck werden allgemein und an praktischen Beispielen erläutert. Die Funktionsbeschreibung technischer App...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik/Technik 

DVD Lehrer
04600568

verfügbar
Diffusion und Osmose
Geiselgasteig : FWU , 2014 - 28 min + Begleitheft : 195,94 EUR

Sie finden ständig in unserem Körper und unserer Umwelt statt und dennoch sehen wir diese lebensnotwendigen Prozesse selten: Diffusion und Osmose. Die FWU-Produktion stellt die beiden Prozesse ansc...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie/Chemie/Physik 

DVD Lehrer
04600531

verfügbar
James Watt und die Geschichte der Dampfmaschine
Zu den Anfängen der Industriellen Revolution in England
Hamburg : WBF , 2014 - 16 min + Begleitheft : 70,00 EUR

Es begann im Jahre 1764, als der Universitätsmechaniker James Watt in Glasgow das Modell einer Dampfmaschine von Thomas Newcomen reparierte. Er erkannte schnell die Schwachstellen dieser Maschine. ...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik/Geschichte 

DVD Lehrer
04600688

verfügbar
Energiesparen im Haushalt
Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt , 2013 - Messmonitor, Netzkabel, Begleitheft

Das Energiesparpaket zum Aufspüren Ihrer Energieräuber - auch zu Hause! Mit dem Energiesparpaket können Sie Energiekostenmonitor ausleihen und damit die häuslichen "Stromfresser" entlarven. Ein ...
[mehr]  |  Zugang: 18.07.2013
Unterrichtsmedien
Eisleben
TG / Physik 

Technische Geräte
00067723

verfügbar
Der Mensch: Sinnesorgan Ohr
Didaktische DVD
Inzlingen / Düsseldorf : Kirzdörfer / Hagemann , 2013 - 18 min + Begleitheft : 117,80 EUR

Animationen zeigen den Aufbau des Ohres und wie es Schallwellen aufnimmt und zu neuronalen Reizen umwandelt. Erläutert werden auch Schwerhörigkeit und Hörschäden durch Lärm. Das Ohr ist zudem unser...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2013
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600463

verfügbar
Radioaktivität: Strahlungsarten und Anwendungen
Didaktische DVD
Inzlingen/ Düsseldorf : A. Kirzdörfer / Hagemann , 2013 - 23 Min. : 117,80 EUR

Der Film berichtet über die Geschichte der Entdeckung der Radioaktivität und klärt über die verschiedenen Strahlungsarten auf. Er erläutert die chemischen und physikalischen Eigenschaften radioakt...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

DVD Lehrer
04600489

verfügbar
Die Temperatur und ihre Messung
(Kalt, warm oder heiß?)
D : BRalpha , 2012 - 15 min + Begleitblätter

Im Film wird gezeigt, wie man eine Temperatur exakt und ohne Gefühl messen kann. Anhand anschaulicher Beispiele aus Natur und Technik wird geklärt, was mit kalt oder warm eigentlich gemeint ist und...
[mehr]  |  Zugang: 20.08.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
04290845

verfügbar
Die Erde - Klima, Vegetation, Jahreszeiten
Odenthal : GIDA , 2012 - 5 Filme insges. 43 Min. + Begleitheft : 375,00 EUR

Die Filme verdeutlichen mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen charakteristische Eigenschaften des Planeten Erde, wie z.B. Rotation, Revolution und Neigung der Erdachse. Da...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2012  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Physik 

DVD Lehrer
04600369

verfügbar
Hydrostatik I
Odenthal : GIDA , 2012 - 43 min (6 Filme) + Begleitheft : 112,50 EUR

An vielen Beispielen werden u.a. die (mittlere) Dichte von Stoffen und der hydrostatische Druck erläutert, ebenso das archimedische Prinzip und dessen Auswirkung auf das Verhalten von Körpern in Fl...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2012  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik/Technik 

DVD Lehrer
04600355

verfügbar
Reibung überall - Kräfte
: BRalpha , 2012 - 15 min

Im Sprachgebrauch ist Reibung negativ besetzt: Reibereien stören die Harmonie, wir wünschen reibungslose Abläufe. Würde unser Leben aber leichter werden, wenn wir die Reibung überall ausschalten ...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
04290853

verfügbar

In meinem Konto anmelden.