Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,47 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Die High-Speed-Gesellschaft
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 2012 - 30 Min.

"Time is money"- das Glaubensbekenntnis des vergangenen Jahrhunderts bestimmt bis heute unseren Alltag. Der Lebensrhythmus der Industriestaaten ist immer schneller geworden. Die Zeit ist Rohstoff u...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
00062919

verfügbar
Malerei
Teil 1: Die Zeit

(Nie wieder keine Ahnung!)
D : SWR , 2012 - 30 min

Der Vierteiler "Nie wieder keine Ahnung! Malerei" erklärt 18 000 Jahre Malereigeschichte anhand von14 Schlüsselbildern, Gesprächen und Kurzcomics. Eines der ersten Bilder wurde auf Stein gemalt, an...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Kunsterziehung 

DVD Lehrer
04200854

verfügbar
Familienleben in früherer Zeit (1910 - 1935)
D : FWU , 1992 - 12 Dias + Begleitblatt

Ein kindgemäßer Einblick in familiäre Strukturen, in Wohnen, Freizeit und Arbeit wird durch die vergleichende Auswertung von historischen Fotos möglich.
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
GS
GS-Sachkunde 

Dia Reihen Lehrer
80004890

verfügbar
Tourismus - ein Phänomen unserer Zeit
D : FWU , 1991 - 12 Dias + Begleitheft

In verschiedenen Bildern wird der Tourismus von seinen Anfängen bis zur Gegenwart dargestellt: - Bildungsreise - Badereise - Massentourismus - Tourismusmessen - Cluburlaub u.a.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Sozialkunde 

Dia Reihen Lehrer
80004880

verfügbar
Der Umgang mit der Zeit
D : FWU , 1991 - 12 Dias + Begleitblatt

Verschiedene Motive aus dem Alltag des Grundschülers ergeben einen Überblick, wann und warum Pünktlichkeit notwendig ist und wann die Zeit schnell oder langsam zu vergehen scheint.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
GS
GS-Sachkunde 

Dia Reihen Lehrer
80004879

verfügbar
Alles relativ
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 13/14 - 30 min

Nach Einstein besteht mindestens theoretisch die Möglichkeit, die Zeit so zu manipulieren, dass weit entfernte Galaxien in einem Menschenalter erreichbar sind. Derartige Gedankenspiele beflügeln bi...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

DVD Lehrer
00062920

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00062920 Unterrichtsmedien Details 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
80003936 Unterrichtsmedien Physik 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
Bilder zur Zeitgeschichte 1966 - 1990
(Berlin)
D : FWU - 12 Dias + Begleitblatt

Es werden die wichtigsten Ereignisse in Berlin ab 1966 festgehalten. Folgen des Mauerbaus, Abbruch der Mauer und Wiedervereinigung sind Schwerpunkte der Bildfolge.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geschichte 

Dia Reihen Lehrer
80004877

verfügbar
Die Uhr in uns
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 14/15 - 30 Min.

Die Sendung begibt sich auf die Spurensuche nach den inneren Taktgebern des Menschen. Und jeder Mensch hat seine eigene "innere Zeit". In den Genen ist festgelegt, wie diese innere Uhr tickt. Daru...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
00062901

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00062901 Unterrichtsmedien Details 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
80004421 Unterrichtsmedien Biologie 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
Das Diktat der Uhr
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 13/14 - 30 Min.

Kirchenuhren. Taschenuhren, Armbanduhren, Wecker, Stoppuhren, Funkuhren, Atomuhren - mit der technischen Fortentwicklung der Zeitmessung gehen auch die Veränderungen in der Arbeitswelt in rasantem ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

DVD Lehrer
00062918

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00062918 Unterrichtsmedien Details 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
80004423 Unterrichtsmedien Physik 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
Die Himmelsuhr
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 13/14 - 30 Min.

Wir teilen unsere Zeit in Tage, Wochen, Monate, Jahre ein - eine Einteilung, die sich am Himmel "ablesen" lässt. Die Bewegungen der Gestirne als "Uhrwerk des Himmels" wurden zur Grundlage unserer Z...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Astronomie 

DVD Lehrer
00062916

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00062916 Unterrichtsmedien Details 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
80004422 Unterrichtsmedien Astronomie 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.