Suchen

bis
Die Suche ergab 80 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 4 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Das weiße Rauschen
Die Realität ist ein Hirngespinst
Frankfurt/M. : Katholisches Filmwerk GmbH , 2001 - 100 min + 1 Begleitblatt : 249,00 EUR

"WER DAS WEISSE RAUSCHEN SIEHT, DER WIRD SOFORT WAHNSINNIG: AUSSER WENN ER SCHON WAHNSINNIG IST. DANN WIRD ER NORMAL." Lukas (Daniel Brühl) zieht mit 21 Jahren in die Großstadt, in die WG seiner S...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2009

DVD Lehrer
80003888

verfügbar
Erste Hilfe - In Notfällen handeln
Grünwald : FWU , 2008 - 90 min + Begleitblatt : 180,00 EUR

Gezeigt werden Handlungsabläufe für den Ersthelfer, die in übersichtlichen Filmen dargestellt sind. Von Grundlagen, wie der stabilen Seitenlage oder der Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zu akuten Not...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie/ Verkehrserziehung 

DVD Lehrer
04600036

Exemplare (3)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600036 Unterrichtsmedien Details 14.06.2010 verfügbar
 Reservieren
04600302 Unterrichtsmedien Details 17.04.2009 verfügbar
 Reservieren
80001683 Unterrichtsmedien Biologie/ Verkehrserziehung 17.04.2009 verfügbar
 Reservieren
Wo brennt's Standpunkte von Kids
Köln : BZgA / KI.KA , 2001 - 70 Min. (9 Kurzfilme)

Das mobile Studio des Ki.KA von ARD und ZDF ist in der knallroten Feuerwehr auf Deutschlandtour. Der Film zeigt Kinder vor der Kamera, die ihre Wünsche und Meinungen zu wichtigen Gesundheitsthemen ...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
GS
GS-Sachkunde 

DVD Lehrer
80004243

verfügbar
Medienbox Körper und Gesundheit

Die Medienbox enthält dem Alter entsprechende Kindersachbücher, CD's und andere Medien zum oben genannten Thema, die nicht separat ausgeliehen werden können. Möchten Sie die Medienbox ausleihen, ...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2012  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
 

Medienbox
00069458

verfügbar
AIDS-Aufklärung - DVD 1
(Informationen zur Gesundheit)
Köln : BZgA , 2000 - 142 Min. + Begleitheft

Die DVD beinhaltet folgende Themen: - TV/Kinospots zur Aids-Aufklärung von 1987 bis 2003! - TV Serie: Typen wie Du und Ich: Folge 3: Strandjäger (30 min); - Magazin Schauerneigung (29 min), - ...
[mehr]  |  Zugang: 19.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602364

verfügbar
AIDS-Aufklärung - DVD 2
(Informationen zur Gesundheit)
Köln : BZgA , 2000 - 220 Min. + Begleitheft

Die DVD beinhaltet folgende Themen: - Spielfilme : Positiv leben - Patrick ist HIV-infiziert (37 min) - Unsichtbare Mauern (103 min) - Dokumentation: Ulis letzter Sommer (45 min) - Unterrichtsfi...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602365

verfügbar
Die Augen
Videothek Naturwissenschaften
(Unser Körper)
Stuttgart : Klett , 1993 - 24 Min. + 7 Arbeitsblätter : 76,18 EUR

Dieser Film informiert über Aufbau und Funktion der Augen, die Korrektur von Augenfehlern sowie Augenkrankheiten. Damit die verschiedenen Themen schrittweise erarbeitet werden können, ist das Video...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80000137

verfügbar
Blutspende/Organspende - DVD 1
(Informationen zur Gesundheit)
Köln : BZgA , 2000 - 196 min + 1 Begleitheft

- 2 TV- und Kinospots (a 30 min) zum Thema: Blut/Plasmaspende; - Magazin: Das Erste Mal (27 min); -Spielfilm: Marlies und Benny - Ein Film zum Thema Blut- und Plasmaspende (2 Folgen a 7 min.); - 2 ...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602366

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 7: Was ist Blut?
, 1998 - 15 min

Die Aufgaben des Blutes. Was unterscheidet Warm- und Kaltblüter? Das Blut des Menschen. Aufbau und Funktion des menschlichen Blutes. Was sind Blutgruppen? Wie funktioniert eine Bluttransfusion?
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241636

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 10: Der Gesichtssinn
, 1998 - 15 min

Das Auge des Menschen. Aufbau und Funktion des Auges. Die verschiedenen Augen der Tiere. Die Augen von Insekten.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241639

verfügbar

In meinem Konto anmelden.