Suchen

bis
Die Suche ergab 360 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 5 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Kalte Zonen und Höhenstufen in den Alpen
6 Kurzfilme
(Naturlandschaftszonen der Erde)
Grünwald : FWU , 1998 - 24 Min. + Begleitheft

Die Darstellung von borealem Nadelwald, Tundra und polarer Eiswüste folgt ein Beitrag (Trick) über die Ursachen des extremen Jahreszeitenklimas mit Polartag und Polarnacht. Ein Film über die Höhens...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202213

verfügbar
China - Bevölkerungspolitik
"Ein Kind ist genug"
Grünwald : FWU , 1997 - 17 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Trotz der staatlichen Vorgabe "Nur ein Kind pro Familie" wächst die Bevölkerung Chinas von derzeit 1,2 Milliarden Menschen jährlich immer noch um 14 Millionen. Vielfältige staatliche Maßnahmen zur ...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600708

verfügbar
China - Wirtschaft im Umbruch
Shenzhen-Hongkong Shanghai
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min. + Begleitblatt

In China hat sich in den Küstenstädten eine rasante Entwicklung vollzogen, die im harten Kontrast zur Situation auf dem Lande steht und zur Wanderungsbewegung von ca. 120 Millionen Arbeitssuchenden...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202206

verfügbar
Die Wüste ist anders
Ihre Vielfalt: Vier Großformen
Hamburg : WBF , 1997 - 16 min + Begleitheft : 59,00 EUR

Der Film stellt die vier wichtigsten Großlandschaften der Wüste vor (Gebirgs-, Tafelland-, Becken- und Dünenwüste) mit ihren typischen Oberflächenbedeckungen, z. B. Kies (Serir), Gesteinstrümmer (H...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240379

verfügbar
Entstehung von Bodenschätzen
Günwald : FWU , 1997 - 24 Min. + Begleitblatt : 76,00 EUR

Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und Erdgas, Salze und Erze sind wichtige Rohstoffe. In 5 Kurzfilmen werden ihre geologische Entstehung im Trick erklärt. Dazu werden exemplarisch Lagerstätten in Deuts...
[mehr]  |  Zugang: 08.09.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600210

verfügbar
Frankreich / La France
Berg : Paul R. Heil-Film , 1997 - 22 min + 3 Begleitblätter : 289,00 EUR

In einem geografischen Überblick führt der Film zuerst an die Küstenregionen von Mittelmeer, Atlantik und Ärmelkanal; dann in einem kurzen Querschnitt von Ost nach West: vom Elsaß und den Vogesen, ...
[mehr]  |  Zugang: 31.08.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie/ Französisch 

Video Lehrer
80003474

verfügbar
Klima und Vegetationszonen der Erde
Berg : Paul R.Heil-Film , 1997 - 21 Min. + Begleitblatt : 201,96 EUR

Mit ausdrucksstarken Naturaufnahmen und erklärenden Grafiken bietet der Film einen Überblick über Klima und Vegetation der Erde. Beginnend in den Tropen führen Beispiele aus der nördlichen Hemisphä...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2006
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240744

verfügbar
Naturlandschaftszonen der Erde
Tropen/10 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1997 - 35 Min. + Begleitheft : 76,00 EUR

An Beispielen aus Afrika und Brasilien werden die Naturlandschaftszonen der Tropen mit ihren klimatischen Grundlagen, ergänzt um angepasste menschliche Wirtschaftsformen, dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 23.10.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202211

verfügbar
Die Nordsee - Der deutsche Küstenraum
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min + Begleitblatt : 76,00 EUR

In 6 Kurzfilmen wird der Küstenraum der deutschen Nordsee unter naturräumlichen Aspekten vorgestellt.
[mehr]  |  Zugang: 08.01.1998  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202150

verfügbar
Amazonas Regenwald
Eine Kultur- und Umweltkatastrophe?!
Charmhaven : Rainbow Video , 1996 - 23 min + 1 Begleitblatt : 48,57 EUR

Der größte Regenwald unserer Erde in seiner unendlichen und noch weitaus unerforschten Lebensvielfalt ist unter existenzieller Gefahr. Rohstoffkonzerne und landwirtschaftliche Nutzung verändern das...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04240697

verfügbar
Atmosphärische Zirkulation
Einblicke in das Weltwetter
: Rainbow Video / AUS , 1996 - 25 Min. + Begleitblatt : 76,69 EUR

NASA- Satelitenaufnahmen, Grafiken, lokales, globales und historisches Filmmaterial sowie Computersimulationen wurden eingesetzt, um das komplexe, hochanspruchsvolle Thema Weltwetter anschaulich da...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Physik 

Video Lehrer
04240699

verfügbar
Das Klima in Nordamerika
Grünwald : FWU , 1996 - 16 Min. + 2 Begleitblätter : 75,00 EUR

In zwei Reisen zeigt der Film charakteristische Merkmale des Klimas in Nordamerika sowie deren Einfluss auf das Leben und Wirtschaften der Menschen. Die erste Reise führt im Westen über die Kordill...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200363

verfügbar
Klima und Vegetationszonen
Teil 1: Nordeuropa

(Lebensraum Europa)
Berg : Paul R. Heil-Film , 1996 - 16 Min. + 2 Begleitblätter : 216,10 EUR

Schwerpunkt dieses Films ist das Leben am Polarkreis zwischen den Extremen von Polarnacht und Mitternachtssonne. Weiterhin geht der Film ein auf die Küste Norwegens und die reichen Fischgründe im ä...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2006
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240746

verfügbar
Klima und Vegetationszonen
Teil 2: Mitteleuropa

(Lebensraum Europa)
Berg : Paul R. Heil-Film , 1996 - 17 Min. + 3 Begleitblätter : 216,10 EUR

Die ozeanisch geprägten Gebiete Westeuropas, der Einfluss des Golfstroms, die Jahreszeiten in der gemäßigten Kimazone und die ungarische Tiefebene als Beispiel für kontinental geprägte Gebiete im O...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2006
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240747

verfügbar
Klima und Vegetationszonen
Teil 3: Südeuropa

(Lebensraum Europa)
Berg : Paul R.Heil-Film , 1996 - 15 Min. + 2 Begleitblätter : 216,10 EUR

Der Olivenbaum als Symbol für das subtropische Mittelmeerklima steht am Anfang dieses Films, der den Bogen spannt von der Olivenernte im milden, feuchten Winter, zu den heißen, trockenen Sommer des...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2006
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240748

verfügbar
Plattentektonik
Grünwald : FWU/Klett , 1996 - 28 min. + 2 Begleitblätter

In 9 Trickfilmen werden die Grundlagen und Prozesse der Plattentektonik erläutert: der Schalenbau der Erde, die Vorgänge an den verschiedenen Plattengrenzen (Dehnungszonen, Abtauchzonen und Verschi...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600443

verfügbar
Regenwälder - Reichtum dieser Erde (8)
(Albert sagt: Natur - aber nur)
Stuttgart : Matthias-Film , 1996/97 - 25 min : 65,96 EUR

Albert, ein rabenähnliches Wesen setzt sich mit seinem Slogan für ein besseres Umweltverständnis ein. Eine beunruhigende Begegnung hat Albert mit einer Boa, die ihm die Funktion des Regenwaldes er...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Biologie/GS-Sachkund 

Video Lehrer
04240737

verfügbar
Vulkanismus: Vulkan und Mensch
3 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1996 - 17 Min. + 1 Begleitblatt : 76,80 EUR

Vulkane bringen Zerstörung und Verwüstung, können den Menschen aber auch von Nutzen sein. Neben Beispielen der Vulkanbeobachtung und verschiedenen Schutzmaßnahmen wird der Nutzen der Vulkane für di...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202042

verfügbar
Deutschland I: Nordseeküste
Berg : Paul R.Heil-Film , 1995 - 19 Min.

Klar gegliedert gibt der Film einen Überblick über den gesamten Lebensraum Nordsee.
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241778

verfügbar
Deutschland II: Ostseeküste
Berg : Paul R. Heil-Film , 1995 - 18 min + 1 Begleitblatt

Mittels Kartentrick und Luftaufnahmen werden die verschiedenen Küstenformen der Ostsee und ihre Entstehung veranschaulicht: Steilufer, Bodden- Haff- und Ausgleichsküste, die Förden. Die Bedeutung d...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241779

verfügbar
Deutschland III: Norddeutsche Tiefebene
Berg : Paul R. Heil-Film , 1995 - 18 Min. + 2 Begleitblätter : 21,30 EUR

Nach einem Überblick über den gesamten Raum stellt der Film die wichtigsten Großlandschaften von Westen nach Osten vor, beginnend mit dem Emstal und der Landwirtschaft in den ehemaligen Moorgebiete...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241780

verfügbar
Deutschland VI: Alpenrand
Berg : Paul R.Heil-Film-Bild , 1995 - 18 min+ Begleitblatt

Nach einem einleitenden Überblick über den zu Deutschland gehörenden Alpenraum und dessen höchsten Gipfel der Zugspitze zeigt der Film die Merkmale der Kalkalpen, die Höhenstufen des nörlichen Alpe...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241783

verfügbar
Geo - Grundwissen: Afrika- Kontinent im Blickpunkt
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1995

Die Arbeitsmappe enthält Folien und Kopiervorlagen zum Thema "Afrika" und gibt geografische Einblicke in diesen von Gegensätzen geprägten Kontinent.
[mehr]  |  Zugang: 20.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200026

verfügbar
Gezeiten und Sturmfluten
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min + Begleitblatt

Ebbe und Flut prägen den Küstenraum. Der Film erklärt die Grundlagen der Gezeitenentstehung in einer anschaulichen Computeranimation, zeigt die Auswirkungen der Tiden für die Schifffahrt sowie das ...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200304

verfügbar
Holzwirtschaft in Finnland
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min. + Begleitblatt : 58,00 EUR

Der Reichtum an Wäldern hat Finnland zu einer der führenden Nationen der Welt im Export von Produkten der Holzwirtschaft gemacht. Auf irgendeine Weise lebt jeder 5. Finne vom "grünen Gold" des Land...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04200330

verfügbar
Mexico-City Bevölkerungsdruck, Migration und Ökologie
: Rainbow Video / AUS , 1995 - 25 min. + Begleitblatt : 76,69 EUR

Das Video zeigt in welchem Umfang die Landflucht den ökonomischen, sozialen und ökologischen Charakter einer Stadt verändert. Welche Umstände führen dazu, daß die bevölkerungsreichste Stadt der Erd...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04240708

verfügbar
Norwegen - Menschen am Fjord
Grünwald : FWU , 1995 - 25 min + 1 Begleitblatt : 74,00 EUR

Die abgelegenen Fjordgebiete im Westen des Landes gehören zu den benachteiligten Gebieten des Nicht-EU-Mitgliedes Norwegen, Fischfang und Landwirtschaft bilden keine hinreichenden Verdienstmöglichk...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201941

verfügbar
Sachsen-Anhalt
Land der Reformation - Land der Reformen
: Kultusministerium Sachsen-Anhalt , 1995 - 28 min.

Inhalt: Saalelandschaft mit Burg Giebichenstein; Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg; Dom Magdeburg; Flughafen Leipzig-Halle; Biospährenreservat Mittlere Elbe; Leipziger Straße Halle; Burg Fa...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2006
Unterrichtsmedien
Sek1
Geografie/ GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04240637

verfügbar
Schwellenländer in Ost- und Südostasien
Südkorea, Malaysia, Thailand
D : FWU , 1995 - 18 Dias + Begleitblatt

Am Beispiel der marktwirtschaftlich orientierten Schwellenländer Südkorea, Malaysia und Thailand werden die wirtschaftlichen Entwicklungsstrategien dieser Staaten in den Bereichen Industrie, Landwi...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2015
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80005045

verfügbar
Südostasien
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1995

Die Arbeitsmappe enthält Folien und Kopiervorlagen zum Thema: Südostasien.
[mehr]  |  Zugang: 22.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200028

verfügbar
Vulkanismus: Vulkantypen und Phänomene
Grünwald : FWU , 1995 - 20 min. + 1 Begleitblatt : 76,80 EUR

Arbeitsvideo Die sechs Kurzfilme zeigen die verschiedenen Erscheinungsformen des aktiven Vulkanismus auf er Erde. An eindrucksvollen Beispielen werden die verschiedenen Vulkantypen, deren Entstehu...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201829

verfügbar
Athen
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Eine moderne Metropole und eine Stadt der Geschichte präsentiert sich in dieser Diareihe. Fast unlösbare Probleme ergeben sich aus dem Bevölkerungswachstum und aus Umweltbelastungen durch Industrie...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80004975

verfügbar
Bodenerosion in den Alpen
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Gezeigt werden unterschiedliche Ursachen und Folgen der Bodenzerstörung und Maßnahmen zur Erhaltung des Bodens.
[mehr]  |  Zugang: 22.12.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80005025

verfügbar
CRASH 2030
Ermittlungsprotokoll einer Katastrophe
(Reihe focus-ökologie)
Berlin : UNIDOC , 1994 - 44 Min. : 122,20 EUR

Deutschland 2030. Tote Wälder von den Alpen bis zur Nordsee. In den Hochgebriegen sind ganze Täler unbewohnbar. Flutwellen, Stürme und Überschwemmungen sind Alltag geworden. Der Rhein liegt im Somm...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie/Sozialkunde 

Video Lehrer
04240723

verfügbar
Das Itaipu-Wasserkraftwerk
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Vorgestellt wird das größte Wasserkraftwerk der Welt mit seinen positiven und negativen Aspekten: seine bedeutung für die Energieversorgung Brasiliens und die Schaffung von Arbeitsplätzen, aber auc...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80004976

verfügbar
Polen - Das oberschlesische Industriegebiet
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Die Diareihe umfasst folgende Aspekte: Wirtschaftsgeschichte des Reviers, Industrieproduktion und die problematische Situation für Umwelt und Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80005033

verfügbar
Sachsen-Anhalt
Radebeul : Christian Hunn , 1994 - 30 min : 33,35 EUR

Sachsen-Anhalt - was ist das? Wo ist das? Und was bedeutet es? Vor kaum 1000 Jahren lag hier ein Zentrum der Christenheit: das ottonische Magdeburg. Dome, Basiliken, Klöster und Burgen von unvergle...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie/GS-Sachkunde 

Video Lehrer
80002512

verfügbar
Sachsen-Anhalt - ein geographischer Überblick
Halle : LISA , 1994 - 40 Diapositive, 3 Folien, 1 Begleitheft

Die Mappe enthält Dias mit Begleittexten und Arbeitsfolien über Sachsen- Anhalt.
[mehr]  |  Zugang: 08.04.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/GS-Sachkunde 

Medienpaket Lehrer
05000035

verfügbar
So macht Japan Autos: Der Zusammenhalt im Betrieb
Aus Arbeitswelt und Leben des Vorarbeiters Tsuboi-san
(Wie wurde Japan eine Wirtschafts-Weltmacht?)
Hamburg : WBF , 1994 - 16 Min. + Begleitheft : 93,18 EUR

Am Beispiel des Vorarbeiters Tsuboi-san veranschaulicht der Film die starke Bindung japanischer Arbeitnehmer an ihren Betrieb: ihre Einstellung zur Arbeit, zur Unternehmensleitung, zu den Kollegen....
[mehr]  |  Zugang: 26.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie/Wirtschaft/Sozialkun 

Video Lehrer
80002622

verfügbar
Süditalien
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Die Diareihe zeigt Landschafts- und Siedlungsformen in der Region, Beispiele für unterschiedliche landwirtschaftliche Nutzungsformen und für Industrieansiedlungen in Mittel- und Süditalien.
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80005029

verfügbar
Tropischer Regenwald: Nutzung und Zerstörung
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Der reinen Subsistenzwirtschaft der indigenen Bevölkerung Amazoniens werden die auf Überschussproduktion angelegte großflächige Nutzung der natürlichen Ressourcen und die daraus resultierenden ökol...
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

Dia Reihen Lehrer
80005031

verfügbar
USA - Highlights
Sehnsuchtsziele zum Träumen
(Golden Globe)
München : Julian R. Film , 1994 - 135 min : 63,40 EUR

Der Film bietet eine Reise zu den vielen Sehenswürdigkeiten und den vielfältigsten Pflanzen- und Tierwelten der USA. Die Reise führt von New York über den Mittelwesten nach Florida und auf der südl...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240727

verfügbar
...mehr als Wasser und Sand
Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
: Helmke u. Peter Kaufner , 1993 - 30 min : 49,60 EUR

Das Hamburger Wattenmeer stellt zusammen mit den drei darin gelegenen Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn ein besonders abwechslungreiches Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung dar. Viele i...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04241796

verfügbar
Alpentransit am Beispiel St. Gotthard
D : FWU , 1993 - 12 Dias + Begleitblatt

Die Alpen sind aus Sicht der EG-Verkehrsplaner ein Riegel für den Nord-Süd-Verkehr. Länder wie Österreich, Schweiz und Italien tragen die Hauptlast des ständig zunehmenden Güter-Transitverkehrs. Am...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80004949

verfügbar
Deutschland im Überblick
die Grosslandschaften
Berg : Paul R. Heil-Film-Bild , 1993 - 18 Min. + Begleitblatt : 163,61 EUR

Der klar durch Karten gegliederte Film zeigt in Sequenzen die Grosslandschaften Deutschlands mittels beeindruckenden Flug- und Naturaufnahmen im Überblick. - Norddeutsche Tiefebene: Nord- und Ost...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
07601030

verfügbar
Eisenhüttenstadt
Grünwald : FWU , 1993 - 20 min. : 76,00 EUR

Eisenhüttenstadt - eine sozialistische Stadtgründung, die mit dem Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) steht und fällt. Durch die politische Wende und die problematische Situation der Stahlindustrie zeich...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Wirtschaft 

Video Lehrer
04201620

verfügbar
Die Entstehung der Alpen
Grünwald : FWU , 1993 - 15 min + 2 Begleitblätter : 125,27 EUR

Am Beispiel der Alpen wird, unter Berücksichtigung plattentektonischer Zusammenhänge, die Entstehung eines Faltengebirges erläutert. Realaufnahmen und Trickdarstellungen veranschaulichen die geolo...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601791

verfügbar
Die Erde, auf der wir leben
die Entstehungsgeschichte unseres Planeten
(Natur & Umwelt)
Frankfurt : Jünger Video , 1993 - 30 Min. : 45,50 EUR

In einprägsamen Zeichen- und Modelltricks werden die Entwicklung der Erde, der stetige Wandel der Erdoberfläche, die Erddrehung und die Einwirkungen von Sonne und Mond auf die Erde erläutert.
[mehr]  |  Zugang: 06.07.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Astronomie 

Video Lehrer
04240682

verfügbar
Frankreich - alte und neue Industriezentren
D : FWU , 1993 - 12 Dias + Begleitblatt

Die Diareihe zeigt sowohl traditionelle, rohstoffnahe Standorte der Eisen- und Stahlerzeugung als auch neue Industriezentren im Binnenland und in den Küstengebieten. Industrielle Problemgebiete wer...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80004940

verfügbar
Der Harz
D : FWU , 1993 - 12 Dias + Begleitblatt

Beide Seiten des ehemals politisch geteilten Bergrückens werden in dieser Diareihe gezeigt. Alter Bergbau, Erschließung und Fremdenverkehr haben das Bild von heute geprägt.
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80004948

verfügbar

In meinem Konto anmelden.