DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Alkohol
Erschienen:Konstanz : didactmedia, 2006. - 21 min
Interessenkreis:Sek1+Sek2 ; BBS
Schlagwort(e):Alkoholmissbrauch ; Ethanol ; Drogen ; Sucht ; Gesundheit ; Ethik ; Sozialkunde ; Biologie
Annotation:Der Film holt die Schülerinnen und Schüler in ihrer Alltagswelt ab und versucht Handlungsmuster rund um das Thema Jugend und Alkohol negativ zu belegen. Er zeigt die unmittelbaren Folgen von Alkoholkonsum auf: Vom peinlichen "Suff-Knutschen" durch die enthemmende Wirkung über die Amnesie - den so genannten Filmriss - bis hin zu schweren Alkoholvergiftungen und deren Folgen. Schonungslose Bilder vom Einsatz von Rettungssanitätern bei der Erstversorgung einer Jugendlichen werden gezeigt. Der Film bietet aber auch eine Reihe von Sachinformationen: Die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes, Zahlen über den Alkoholmissbrauch und die Kosten im Gesundheitswesen, Straftaten unter Alkoholeinfluss oder die chemische Zusammensetzung und die Eigenschaften des Giftes Ethanol. Durch Beispiele wird vorgeführt, wie tief die legale Droge Alkohol in unserer Gesellschaft verankert ist und, dass man stark sein muss, um in diesem Umfeld nicht zu Trinken. Der Film zeigt die Anzeichen für eine beginnende psychische oder physische Abhängigkeit und weist auf Hilfsangebote hin. Er thematisiert auch die Probleme in Familien mit Alkoholkranken und den Verlauf und gesundheitlichen Zerfall durch die Alkoholkrankheit. Am Ende steht das Beispiel einer Klassenparty zu Ferienbeginn mit alkoholfreien Cocktails. Die Kapitel im Film werden von der Comic-Figur "Little Joe" begleitet, der sich Mut antrinkt, um seinem Schwarm Bini seine Gefühle zu zeigen: Das geht mächtig in die Hose. Aus Frust wird Trinken für ihn zur Gewohnheit und er verliert schnell alle seine Ziele aus den Augen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600182 Unterrichtsmedien Details 11.03.2008 verfügbar
 Reservieren
80004254 Unterrichtsmedien Biologie/Sozialkunde/ Ethik 22.02.2010 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.