Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Horaczek, Nina ; Wiese, Sebastian
Titel:Gegen Vorurteile
Titelzusatz:Wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst
Verfasserangabe:Nina Horaczek ; Sebastian Wiese
Erschienen:Wien : Czernin-Verlag, 2015. - 190 S.
ISBN13:978-3-7076-0493-1
ISBN10:3-7076-0493-4
Einband:brosch.
Preis:17,90 Euro
Standort:E 711 Hor
Schlagwort(e):Vorurteile ; Ausländerpolitik ; Islam ; EU ; Nationalsozialismus
Annotation:Nehmen uns Ausländer die Arbeitsplätze weg? Ist die EU undemokratisch? Ist das Kopftuch ein politisches Symbol? War unter den Nazis doch nicht alles schlecht? Zu diesen Themen hat jeder eine Meinung. Zu diesen Themen haben aber auch Vorurteile Konjunktur. Dieses Handbuch gegen Vorurteile für junge Menschen liefert objektive Fakten zu Themen wie Ausländerpolitik, Islam, EU und Nationalsozialismus. Viele praktische Beispiele, zahlreiche Statistiken und aktuelle Studien veranschaulichen die Informationen und machen sie leicht verständlich. Ein Buch für alle, die mitreden möchten! Viele junge Menschen und Jugendliche sind oft sprachlos ob geäußerter Meinungen, haben aber objektive Daten und Fakten nicht zur Hand. Das vorliegende Handbuch soll für solche Situationen wappnen. Ob im Job, in der Schule, an der Uni, in der Familie oder im Bus: Mit guten Argumenten kann man sich und andere vor unqualifizierten Vorurteilen schützen. Die Journalistin Nina Horaczek und der Jurist Sebastian Wiese untersuchen zahlreiche gängige Vorurteile und Geschichts- verharmlosungen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ergebnis ihrer Recherche ist eine umfassende und vor allem objektive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Vorurteilen, die immer wieder Überraschungen bietet.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00075302 Regionales Medienzentrum E 711 Hor 14.01.2016 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.