DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Tiere der Heimat: Das Eichhörnchen
Erschienen:D : BR, 2012. - 15 Min.
Fußnote:07/21
EAN:1234567891013
Interessenkreis:Sek1 ; GS
Schlagwort(e):Schulfernsehen ; Sachkunde ; Tiere ; Eichhörnchen ; Biologie
Annotation:Eichhörnchen sind den Menschen so vertraut, daß sie ihnen in Parks gelegentlich sogar aus der Hand fressen. Nur ein kleiner Teil des Lebens dieser Tiere findet bodennah statt, die meiste Zeit verbringen sie für den normalen Betrachter unsichtbar - in den Wipfeln der Bäume. Die Sendung zeigt den Lebenslauf der Eichhörnchen über die Dauer eines Jahres. Wenn im Frühjahr die ersten Baumknospen sprießen, begeben sich die Eichhörnchen auf die Suche nach frischer Nahrung. Nun beginnt die Brunftzeit, in der die Eichkater besonders aggressiv sind, in die Reviere der Weibchen eindringen und mit den Balzspielen anfangen. Gegen April tragen die Weibchen Material für den Nestbau zusammen. Nach der Paarung werden die Männchen aus dem Nest vertrieben, und knapp sechs Wochen später kommen drei bis acht Junge zur Welt. Sie sind anfangs nackt und blind und verlassen erst nach acht Wochen das Nest. Im Herbst, solange das Nahrungsangebot noch reichhaltig ist, sammeln die Eichhörnchen Nüsse und andere Früchte und legen im Boden Nahrungsvorräte für den Winter an. Die Eichhörnchen halten keinen echten Winterschlaf, sondern verlassen in Abständen von einigen Tagen ihr Nest, um nach Vorräten zu graben, die sie bis in Tiefen von einem Viertelmeter wittern können.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04200860 Unterrichtsmedien Details 12.10.2010 verfügbar
 Reservieren
00062879 Unterrichtsmedien Details 18.02.2009 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.