Video Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Salz - Entstehung, Gewinnung, Verwendung
Erschienen:Grünwald : FWU, 2002. - 28 min. + 1 Begleitblatt
Standort:Geographie/Chemie
Interessenkreis:Sek1+Sek2
Schlagwort(e):Salz ; Kochsalz ; Saline ; Sole ; Salzbergwerk ; Geographie ; Geologie ; Chemie ; Totes Meer ; Geografie
Annotation:Salz - das "weiße Gold" - wurde schon im Mittelalter als wichtiger Rohstoff gehandelt. Doch was istSalz eigentlich? Woher kommt es? Wann und wie konnte es sich zu mehreren hundert Meter mächtigen Lagen in Gesteinsschichten anreichern und wie wird es gewonnen? In sechs Kurzfilmen wird diesen Fragennachgegangen. Dabei werden auch der Abbau von Salzlagerstätten, die Salzgewinnung in Meerwassersalinen und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Salz anschaulich dargestellt. 1 Salz im Meer (2:27 min); 2 Entstehung von Salzlagerstätten (3:17 min); 3 Gewinnung von Salz (7:40 min); 4 Salz in der Geschichte (5:55 min); 5 Verwendung von Salz (5:12 min); 6 Salz und Umwelt (3:40).

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04202774 Unterrichtsmedien Details 13.05.2005 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.