DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:James Watt und die Geschichte der Dampfmaschine
Titelzusatz:Zu den Anfängen der Industriellen Revolution in England
Erschienen:Hamburg : WBF, 2014. - 16 min + Begleitheft
Interessenkreis:Sek1+Sek2
Schlagwort(e):Dampfmaschinen ; Watt, James (1736 - 1819) ; Industrielle Revolution ; Physik ; Geschichte
Annotation:Es begann im Jahre 1764, als der Universitätsmechaniker James Watt in Glasgow das Modell einer Dampfmaschine von Thomas Newcomen reparierte. Er erkannte schnell die Schwachstellen dieser Maschine. Seitdem versuchte Watt die Kraft des Dampfes effektiver einzusetzen, um so das Wasser kostensparender aus den Schachtanlagen der Bergwerke zu pumpen. Spielfilmszenen verdeutlichen die vielfältigen Probleme, die Watt überwinden musste, bis er eine zuverlässige und energiesparende Dampfmaschine entwickelt hatte. Animationen zeigen die Funktionsweise der Dampfmaschinen von Newcomen und Watt sowie die Weiterentwicklung der Maschine, die das Zeitalter der Industriellen Revolution einläutet.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005407 Unterrichtsmedien Details 18.12.2018 verfügbar
 Reservieren
80005408 Unterrichtsmedien Details 18.12.2018 verfügbar
 Reservieren
04600688 Unterrichtsmedien Details 19.11.2018 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

1. Sequenz Die Dampfmaschine von Thomas Newcomen (3:08 min)
2. Sequenz Die grundlegende Erfindung von James Watt: der Kondensator (8:52 min)
3. Sequenz James Watt erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Dampfmaschine (4:31 min)

In meinem Konto anmelden.