DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Titel:Osama
Titelzusatz:der Film, den es bisher nicht geben konnte
Erschienen:FWU, 2004. - 103 min
Fußnote:Ein Film von Siddiq Barmak
Standort:Religion/Ethik/Sozialkunde/Ges
Interessenkreis:Sek1+Sek2 ; BBS
Schlagwort(e):Afghanistan ; Menschenrechte ; Islam ; Religion ; Taliban ; Spielfilm ; Langfilm ; Religionskunde ; Ethik ; Politische Bildung ; Sozialkunde ; Interkulturelle Bildung ; Geschichte ; Frauenrechte
Annotation:Der erste Film aus Afghanistan seit dem Untergang der Taliban. Nach der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan konnten Witwen und alleinstehende Frauen nicht mehr ihren Lebensunterhalt verdienen, weil sie das Haus ohne Begleitung männlicher Verwandter nicht mehr verlassen durften. Eine Mutter beschließt, ihre 12-jährige Tochter in einen Sohn zu verwandeln, damit "er" sie zur Arbeit begleiten kann. Doch schon bald verliert sie ihre Arbeit und nun muss der "Sohn" Osama allein für den Unterhalt sorgen. Doch dann muss "er" in die Koranschule und an den religiösen Riten der Männer teilnehmen. Die Furcht vor der Enttarnung wächst mit jedem Tag... Nach der Machtübernahme durch die Taliban stehen in Afghanistan tausende Witwen und allein stehender Frauen vor einem fast unüberwindlichen Problem: Wie sollen sie weiter ihren Lebensunterhalt verdienicht mehr ihren Lebensunterhalt verdienen, weil sie das Haus ohne die Begleitung männlicher Verwandter nicht mehr verlassen durften. Eine Mutter beschließt, ihre 12-jährige Tochter in einen Sohn zu ven, wenn sie ohne die Begleitung männlicher Verwandter das Haus nicht mehr verlassen dürfen? Eine Mutter beschließt, ihre 12-jährige Tochter als Sohn zu verkleiden, damit sie sie zu ihrer Arbeit beglerwandeln, damit "er" sie zur Arbeit begleiten kann. Doch schon bald verliert sie ihre Arbeit und nun muss der "Sohn", Osama, allein für den Unterhalt sorgen. Doch dann muss "er" in die Koranschule uneiten kann. Doch schon bald verliert sie diese Arbeit, und nun muss das Mädchen die Familie ganz allein ernähren. Als "Junge" fängt sie an, für einen Milchmann zu arbeiten, der mit dem im Krieg gefalld an den religiösen Riten der Männer teilnehmen. Die Furcht vor der Enttarnung wächst mit jedem Tag...enen Vater der Familie befreundet war. Durch die Verkleidung ist sie gezwungen, an den religiösenRiten der Männer teilzunehmen und die Koranschule zu besuchen. Doch die männlichen Verhaltensweisensind ihr fremd. Und die Furcht vor der Enttarnung wächst mit jedem Tag ... Siddiq Barmak liefert mitdiesem ersten Spielfilm nach der Ende der Taliban-Herrschaft in Afghanistan den Film, den es bishernicht geben konnte. Osama ist ein ergreifendes Stück Aufarbeitung und Bewältigung jüngster afghanischer Geschichte.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80003889 Unterrichtsmedien Religion/Ethik/Sozialkunde/Ges 30.10.2009 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.