DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:Elektromagnetismus und Induktion
Erschienen:Gießen : WK Video-Filmproduktion, 1999. - 40 Min. + 1 Hefter mit 18 Begleitblättern
Fußnote:(Identisch mit 80003577)
Interessenkreis:Sek1+Sek2 ; BBS
Schlagwort(e):Elektromagnetismus ; Generator ; Physik ; Induktion ; Elektromotor ; Selbstinduktion ; Transformator ; Feldlinien ; Spule ; Dynamo ; Elektrik ; Leistung

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004581 Unterrichtsmedien Details 03.08.2012 verfügbar
 Reservieren
80004452 Unterrichtsmedien Details 19.07.2010 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Einführung (1:17 min) Elektrische Energie, ihre Anwendungen, ihre Bedeutung (z.B. Licht, Laser, Elektrogeräte, Maschinen, Kommunikationstechnik)
Sequenz 1: Elektromagnetismus (8:52 min) Entdeckung des Elektromagnetismus; Felder von geraden Leitern und Spulen; Feldlinien-Darstellung; Linke-Hand-Regel; Aufbau u. Eihenschaften von Elektromagneten; Anwendungen: Türöffner, Relais etc.
Sequenz 2: Der Elektromotor (6:04 min) Physikalische Grundlage; Aufbau und Funktion v. Elektromotoren; Allstrom-Motor, Haupt- und Nebenschlussmotor; Anwendungen
Sequenz 3: Induktion (4:40 min) Entdeckung der Induktion durch Faraday, historische Experimente, Abhängigkeit der Induktionsspannung von verschiednen Faktoren
Sequenz 4: Der Generator (5:42 min) Physikalische Grundlage, Aufbau und Funktion von Generatoren; Anwendungen: Fahrrad-Dynamo, Lichtmaschine, Stromagregat, Wasserkraftwerk
Sequenz 5: Selbstinduktion (4:06 min) Spule im Stromkreis mit Gleichstrom; Wechselstromkreis; Drosselspule; Lenz'sche Regel
Sequenz 6: Der Transformator (9:20 min) Aufbau und Funktion; Spannungsverhältnisse am unbelasteten Transformator; Belasteter Transformator; Hochstrom-, Hochspannungstransformator, weitere Anwendungen

In meinem Konto anmelden.