DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Die Temperatur und ihre Messung
Reihe/Zeitschrift:(Kalt, warm oder heiß?)
Erschienen:D : BRalpha, 2012. - 15 min + Begleitblätter
Fußnote:07/17
Interessenkreis:Sek1
Schlagwort(e):Temperaturmessung ; Wärme ; Kälte ; Physik
Annotation:Im Film wird gezeigt, wie man eine Temperatur exakt und ohne Gefühl messen kann. Anhand anschaulicher Beispiele aus Natur und Technik wird geklärt, was mit kalt oder warm eigentlich gemeint ist und welche physikalischen Grundlagen hinter unserem Alltagsbegriff Temperatur stecken. Unsere Sinne können Temperaturen nicht messen, aber Temperaturunterschiede anzeigen. Bei einer Klassenfahrt in den hohen Norden muss man sich durch geeignete Kleidung vor den niedrigen Temperaturen schützen. Aber auch der Arbeiter am Hochofen, der glühend flüssiges Roheisen ablässt, braucht Schutzkleidung. Im täglichen Leben verwenden wir Wärme, um Essen zu zubereiten, im Kühlschrank dagegen entziehen wir den LebensmittelnWärme, damit sie länger haltbar sind. Wasser kann je nach Zufuhr oder Abgabe von Wärme den Aggregatszustand wechseln.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04290845 Unterrichtsmedien Details 20.08.2012 verfügbar
 Reservieren
80004708 Unterrichtsmedien Details 24.10.2013 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.