Video Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Metamorphosen - Verwandlungskünstler im Tierreich
Erschienen:Düsseldorf : Hagemann & Partner, 1995. - 23 Min. + Begleitheft
Preis:97,50 Euro
Standort:Biologie
Interessenkreis:Sek1+Sek2
Annotation:Zu den Wundern der Natur gehört die Metamorphose. Der Film beschreibt verschiedene Arten der Metamorphose an den Beispielen Heuschrecke, Libelle, Ameise, Seeigel und Frosch. Heuschrecke und Libelle durchlaufen eine unvollkommene Verwandlung, sie verwandeln sich von der Larve zum Vollinsekt ohne Puppenstadium. Aus den Eiern schlüpfen Larven oder wie bei den Heuschrecken unfertige kleine Insekten, die nach mehreren Häutungen fertig ausgebildet sind. Die im Wasser lebenden Larven der Libellen durchleben einen weiteren Schritt: Sie stellen ihre Atmung (Wasseratmer) auf eine Atmung in der Luft um.Am Beispiel der Ameise wird die vollständige Verwandlung dargestellt. Aus ihren Eiern schlüpfen Larven, die sich vor ihrer endgültigen Häutung in Puppen verwandeln, aus denen dann fertige Ameisen schlüpfen. Die Beispiele Frosch und Seeigel runden das Thema Metamorphose ab. Neben der Darstellung derunterschiedlichen Entwicklungsstadien werden auch die jeweiligen Lebensräume, die Befruchtung und die Nahrungsquellen gezeigt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04240334 Unterrichtsmedien Details 03.09.1999 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.