Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Schilling, Heinz
Titel:Aufbruch und Krise
Titelzusatz:Deutschland 1517 - 1648
Reihe/Zeitschrift:(Das Reich und die Deutschen)
Verfasserangabe:Heinz Schilling
Erschienen:Berlin : Siedler, 1988. - 507 S.. - Abb.
ISBN13:978-3-88680-059-9
ISBN10:3-88680-059-8
Einband:fest geb.
Preis:44,99 Euro
Standort:D 331 Schi
Schlagwort(e):Frühkapitalismus ; Reformation ; 16. Jahrhundert ; 17. Jahrhundert
Annotation:Mit der italienischen Renaissance und der deutschen Reformation endet die Einheit des Mittelalters, das über alle Konflikte hinweg überwölbt war von der Idee der einheitlichen Christenheit. Nun zieht das frühneuzeitliche Europa die Mächte herauf, das System faktisch unabhängiger Staaten, die untereinander Allianzen eingehen und Kriege mit- und gegeneinander führen, Verwaltungsrationalität durchsetzen und Universitäten gründen. In Deutschland verstellt das Erbe des mittelalterlichen Reichs den Weg zum Nationalstaat; stattdessen entsteht eine Vielzahl partikularer Territorialstaaten. Die Reformation spaltet Deutschland auch religiös und kulturell: bereits am Anfang der Neuzeit stellt sich in Deutschland das Problem der Einheit der Teilung.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00041914 Regionales Medienzentrum D 331 Schi 09.03.2001 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.