Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Hauffe, Thomas
Titel:Geschichte des Designs
Verfasserangabe:Thomas Hauffe
Erschienen:Köln : DuMont Buchverlag, 2014. - 320 S.. - überw. Ill., Abb.
ISBN13:978-3-8321-9116-0
ISBN10:3-8321-9116-X
Einband:fest geb.
Preis:29,99 Euro
Standort:K 200 Hau
Lesemotiv:Verstehen
Annotation:Was ist Design? Was steckt hinter Begriffen und Bezeichnungen wie Jugendstil, Bauhaus, Art déco oder Postmoderne? Welche Faktoren beeinflussen die Gestaltung von Industrieprodukten im Laufe der Geschichte? Der Designhistoriker Thomas Hauffe gibt in diesem umfangreichen und reich bebilderten Band einen zeitgemäßen und leicht verständlichen Überblick über die internationale Geschichte des Designs von der frühen Industrialisierung bis heute. Er zeigt Zusammenhänge auf und gibt markante Beispiele, von den Klassikern wie dem Thonet-Stuhl Nr. 14 oder den Stahlrohrmöbeln der Bauhauszeit bis hin zu den Kultobjekten unserer Zeit wie iPhone, Sneakers oder Tablet-Computer. Dabei berichtet er nicht nur über die bekannten Design-Ikonen, sondern auch über die millionenfach verbreiteten Alltagsobjekte wie den Einkaufswagen, die Legosteine oder die Büroklammer. Eine Designgeschichte, die die historischen Entwicklungslinien bis in die digitale Gegenwart verfolgt und auch die vielfältigen technischen und gesellschaftlichen Aspekte des Designs im 21. Jahrhundert übersichtlich darstellt.
Rezension:Grundlage dieses Buches ist der erfolgreiche Band "Design" ("DuMont-Schnellkurs", BA 9/95), der es in über 18 Jahren zu zahlreichen Auflagen und 11 Sprachversionen gebracht hat: ein echter Bestseller. Die gut 300 Seiten dicke Neuerscheinung basiert auf Struktur und Recherchen des kleinen Vorgängers, nutzt den gewonnenen Raum aber für solide Hintergrundinformationen. Diese leuchten gesellschaftliche Entwicklungen und deren Konsequenzen für die Gestaltung von Massenprodukten gut aus und sind damit eben mehr als die meisten Designgeschichten, die Produkte, Produzenten und Gestalter chronologisch ordnen. Ein Buch, das gut geschrieben ist, durch analytische Schärfe und historische Kennerschaft besticht. Bliebe nur noch zu erwähnen, dass der Band selbst ein gelungenes Design-Produkt ist - vom Cover bis zum Layout, zudem ist er mit seinen zahlreichen Abbildungen perfekt gedruckt. Weil ganz aktuelle Tendenzen wie "Digitalisierung", "Umwelt", "Kunst und Design" oder "Design und Marketing" behandelt werden, eine gute Gelegenheit, ältere Bände zum Thema im Bestand zu ersetzen. (1) (Bettina Scheurer)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00079236 Regionales Medienzentrum K 200 Hau 28.01.2020 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.