DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:Tundra - Land am Rande des Eises
Erschienen:Sonnenbühl : wfw - Film Wolfgang Wünsch, 2010. - 22 min + Begleitblatt
Standort:Geografie
Interessenkreis:Sek1+Sek2 ; BBS
Schlagwort(e):Tundra ; Polartag ; Polarnacht ; Lebensraum ; Rentiere ; Ökologie ; Geografie
Annotation:In faszinierenden Bildern nimmt der Film den Zuschauer mit in die Tundra, den Lebensraum am Rande des Eises, und zeigt, wie Pflanzen und Tiere in einer engen Lebensgemeinschaft in diesen extremen Regionen überleben. Lage und klimatische Bedingungen bilden die Grundlage für das Leben in der Tundra. Pflanzen haben sich nicht nur an Polartag und Polarnacht angepasst, sondern auch an den Permafrostboden. Nur selten werden sie höher als 20 Zentimeter. Von dem spärlichen Nahrungsangebot leben Schneehühner, Lemminge, Rentiere und Moschusochsen. Stechmücken steigen aus den Tümpeln auf. Mit anderen Insekten bilden sie die Nahrungsgrundlage für viele Vögel, die in der Tundra ihren Nachwuchs großziehen. Am Beispiel der Rentiere macht der Film deutlich, dass die Tundra als Lebensraum nicht isoliert betrachtet werden darf. Rentiere verbringen den Winter in den schützenden Wäldern der Taiga. Für die Urbevölkerungen dieser extremen Gebiete ist Rentierzucht, verbunden mit Jagd und Fischfang, eine Möglichkeit, sich eine Lebensgrundlage zu schaffen. Diese Grundlage wird heute vielen arktischen Völkern entzogen. Umfangreiches Material in Form von zusätzlichen, kurzen Filmen, Tondokumenten, Texten, Grafiken und Bildern verdeutlichen, mit welchen Problemen die Sámi als Urbevölkerung in der Tundra Nordskandinaviens und der Kolahalbinsel zu kämpfen haben.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004538 Unterrichtsmedien Details 22.12.2011 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.