DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:Was wird aus Weizen?
Erschienen:D : SWR, 2013. - 15 Min.
Fußnote:07/21
EAN:1234567891013
Interessenkreis:GS ; Sek1
Schlagwort(e):Getreide ; Schulfernsehen ; Herbst ; Grundschule ; Biologie
Annotation:Wie viel Zeit und Arbeit stecken eigentlich in einem Pfannkuchen? Wir verfolgen den Weg zurück zum "Ausgangsmaterial": Ein kahler Acker im Spätherbst - kaum zu glauben, dass hier in weniger als einem Jahr zentnerweise Weizen geerntet wird. Aus den winzigen Getreidekörnern, die der Bauer mit der Sämaschine in den Boden bringt, wird mit Hilfe von Wasser und Sonne im Laufe weniger Monate erntereifes Getreide. In der Mühle durchlaufen die Körner einen aufwändigen Reinigungs- und Mahlprozess. Das fertige Mehl steckt in Nudeln, Pizza oder Keksen. Sogar in Brühwürfeln und Shampoos finden sich Weizenprodukte. Selbst in der Eier- und Milchproduktion spielt Weizen eine Rolle. Vorgänge, die für das menschliche Auge zu schnell oder zu langsam ablaufen, illustriert der Film mit Zeitlupen- bzw. Zeitrafferaufnahmen. Der Zuschauer lernt zu schätzen, wie viel Naturwunder und menschlicher Einsatz in unserer alltäglichen Nahrung stecken.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004686 Unterrichtsmedien Details 18.09.2013 verfügbar
 Reservieren
80004687 Unterrichtsmedien Details 18.09.2013 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.