Kinderbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Titel:Bei den Fischottern
Verfasserangabe:Andreas Steinig
Erschienen:Düsseldorf : Sauerländer, 2007. - 32 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
ISBN13:978-3-7941-9107-9
ISBN10:3-7941-9107-2
Einband:fest geb.
Preis:13,90 Euro
Standort:II N 8 Bei
Annotation:Schwimmstunde für Otterkinder - Packend erzählte Tier-Sachgeschichte - Fundierte Hintergrundinformationen - Mit Adressen von Ottergehegen und Naturschutzzentren Wer hätte das gedacht? Ein Fischotterbaby ist erstmal wasserscheu! Nur weil die strenge Ottermutter es immer wieder ins Wasser schubst, lernt es überhaupt schwimmen. Ein ausgewachsener Fischotter hingegen ist sowohl an Land als auch im Wasser flink und geschickt. Zum Glück vermehren sich die wendigen Wasserjäger in Deutschland langsam wieder. Denn nur in natürlichen Uferlandschaften mit genügend Sträuchern und Bäumen als Unterschlupf können Fischotter überleben. Doch wo sich die Otter wohlfühlen, da finden auch zahlreiche andere einheimische Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause - es lohnt sich also, die Fischotter zu schützen!l Der Autor stellte bereits 2006 ein Buch über ein vom Aussterben bedrohtes Wassertier vor (vgl. "Beieben, zeigt dieses Buch mit vielen Bildern und Texten. Ab 8.den Bibern", BA 4/06). Jetzt beschäftigter sich mit dem Fischotter. Die Titel sind recht ähnlich aufgemacht: Erzählende und sachlich gehaltene Textteile wechseln sich ab (durch 2 verschiedene Schriftarten gekennzeichnet), viele naturalistische Zeichnungen zeigen den Otter in seinem Lebensraum. Behandelt werden vorwiegend Verbreitung und Gefährdung, Fortbewegung, Körperbau, Nahrung, Paarung und Aufzucht der Jungen. Auf den letzten Seiten finden sich Adressen von Tierschutzorganisationen sowie von Tierparks, in denen der Otter in natura zu sehen ist. Das Fischotter-Quiz wird wohl von den meisten Lesern übersehen werden - das Schicksal des "Kleingedruckten"! Ein strukturiert und übersichtlichgestalteter Titel mit sehr attraktiven Illustrationen - im Kinderbuchbereich der einzige, der dieses spezielle Thema behandelt! - Auch deswegen verdient der Titel eine besondere Empfehlung.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00063467 Regionales Medienzentrum II N 8 Bei 15.11.2007 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.