Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Struck, Peter
Titel:Erziehung von gestern, Schüler von heute, Schule von morgen
Reihe/Zeitschrift:(dtv 36210)
Verfasserangabe:Struck, Peter
Erschienen:ungekürzte Ausg. - München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 2000. - 319 S.
ISBN13:978-3-423-36210-8
ISBN10:3-423-36210-3
Einband:brosch.
Preis:9,97 Euro
Standort:F 222 Str
Schlagwort(e):Schulpolitik ; Erziehung
Annotation:Erziehung von gestern: Die Ausbildung der Lehrer, meint der streitbare Hamburger Professor für Erziehungswissenschaft, sei heillos unzeitgemäß. Deshalb seien sie auch mit einer Schülerschaft überfordert, deren Lebenswelt sich durch den Zerfall der Familie, die Existenz von dreißig Kabelprogrammen, Computer, Video und Gameboy dramatisch verändert habe. - Schüler von heute: Sie sind neugierig und wollen Orientierung in einer rasant komplexer werdenden Welt. Da die Institution Schule dies nicht leistet, reagieren sie nur allzu oft mit Lethargie, Trotz oder sogar Gewalt. - Schule von morgen: Nicht mehr überfrachtete Belehrungsanstalt darf sie sein, sondern dynamische Lernwerkstatt. Offene Unterrichtskonzepte und Projektmethoden, Lernen mit integrierter EDV-Technik, Autonomie in der Unterrichtsplanung und wirtschaftsorientiertes Management sollen darin realisiert werden. Kurz: Schule muß offen werden für die Bedürfnisse und Erfordernisse der Gesellschaft von heute und morgen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00041433 Regionales Medienzentrum F 222 Str 22.03.2001 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.