Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Webb, Kris ; Wilson, Kathy
Titel:Wie ich den kleinen Jack erbte
Titelzusatz:Roman
Reihe/Zeitschrift:(Piper ; 6211 : Piper Boulevard)
Verfasserangabe:Kris Webb ; Kathy Wilson
Erschienen:Dt. Erstausg. - München [u.a.] : Piper, 2007. - 316 S. - 19 cm
Fußnote:Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-492-26211-8
ISBN10:3-492-26211-2
Einband:brosch .
Preis:8,95 Euro
Standort:R 11 Web
Annotation:Die meisten Frauen haben neun Monate Zeit, um sich auf ein Leben mit Kind einzustellen, Julia dagegen bleiben nur wenige Stunden. Ein einziges Telefonat verändert das Leben der erfolgreichen Rechtsanwältin: Ihre beste Freundin Anita ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen und hat ihr ein Erbe der besonderen Art hinterlassen - ihren anderthalbjährigen Sohn Jack. Es dauert eine Weile, bis es Julia gelingt, ihren neuen Alltag zwischen Kinderspielplatz und Schreibtisch zu managen. Was wird aus ihrer viel versprechenden Karriere? Und ausgerechnet jetzt lernt sie einen interessanten Mann kennen, dem sie beim besten Willen nicht als allein erziehende Mutter entgegentreten will... Durch einen Unfall verliert der 18-monatige Jack seine alleinerziehende Mutter. Sie hat testamentarisch ihre beste Freundin Julia aus Brisbaine als Vormund eingesetzt. Die engagierte, unverheiratete ulia. Keine Frage, dass ihr Leben durch das muntere Kerlchen auf den Kopf gestellt wird.nd hochkompetente Rechtsanwältin fällt natürlich aus allen Wolken, als ihr Jack ins Haus schneit. Während das Kind seine Mama vermisst, kämpft Julia mit Kindernahrung, Spielzeug, Windeln und Jacks unglaublichem Forscherdrang. Unterstützung gibt es zwar von verschiedenen Seiten, z.B. von Julias Bruder oder einerpatenten Verwandten, die Hauptaufgabe bleibt dennoch an der jungen Frau hängen. Um dieturbulente Situation noch zu verschärfen, interessieren sich gleich 2 attraktive Männer für die überforderte Julia. Bei diesem Buch, das doch sehr an den Film "Baby Boom" mit Diane Keaton und Sam Shepard erinnert,bleibt kaum ein Auge trocken oder Herz unberührt. Mit Wortwitz, Charme und Humor schildert das Autorinnenteam, was es heißt, eine Herausforderung anzunehmen und Job, Kindererziehung undPartnerschaft unter einen Hut zu bringen. Nichts Neues, trotzdem eine fröhliche Unterhaltungslektüre eher für Frauen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00063536 Regionales Medienzentrum R 11 Web 15.11.2007 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.