Kinderbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Sonderstandort:
6. Kl. Antolin
Autor:Balliett, Blue
Titel:Das Pentomino-Orakel
Einheitssachtitel:Chasing Vermeer
Verfasserangabe:Blue Balliett
Erschienen:Frankfurt/M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2005. - 254 S. : Ill.
Fußnote:Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-596-85195-9
ISBN10:3-596-85195-5
Einband:fest geb.
Preis:12,90 Euro
Standort:III J 0 Bal
Interessenkreis:Krimi
Schlagwort(e):Gemälde ; Diebstahl ; Antolin
Annotation:P steht für Problem. Wenn Calder nicht weiterweiß, befragt er sein Pentomino-Orakel, das er ständigmit sich herumträgt. Seine Klassenkameradin Petra dagegen hat seit einiger Zeit rätselhafte Träume,die geheime Botschaften zu enthalten scheinen. Gemeinsam nutzen sie alle Tricks, die sie kennen, und alle Fähigkeiten, die sie haben, um ein großes Verbrechen aufzuklären: Wer steckt hinter dem Raub der "Briefschreiberin in Gelb"? Es bleibt ihnen nicht viel Zeit, denn der Dieb droht an, das weltberühmte Gemälde von Johannes Vermeer zu zerstören, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden ... Es beginnt eine atemlose Jagd, während der die beiden ein abenteuerliches Dickicht aus Orakeln, Verdächtigungen und Rätseln lösen müssen. Und dabei sind sie dem Dieb und dem verschwundenen Kunstwerk näher als sie ahnen ... Calder und Petra sind zwar Klassenkameraden, als etwas verschrobene Einzelgänger kennen sie sich jedoch kaum. Erst ihre Neugier und Begeisterung für geheimnisvolle Rätsel, ein altes Buch und die Hausarmeer gestohlen wird, scheinen vorher zufällige Ereignisse, Botschaften und Träume sich zu einem magischen, unheimlichen Puzzle zusammenzusetzen. Ob die beiden den Diebstahl aufklären können?ufgabe einer ungewöhnlichen Lehrerin führt beide zusammen. Als ein Gemälde von Vermeer gestohlen wird, scheinen vorher zufällige Ereignisse, Botschaften und Träume sich zu einem magischen, unheimlichen Puzzlezusammenzusetzen - mit Petra und Calder mittendrin! Das bekannte Thema "Kunstdiebstahl" wird hier sehr einfallsreich variiert, dabei geschickt Interesse an Kunst und Vermeer geweckt. Für Rätselfans bereichern Codes, Zahlen- und Buchstabenspiele den gut gestrickten Krimi, schlechteren Lesern kommen kurze Kapitel, überschaubare Personnage und Orte entgegen. Ein im besten Sinne anspruchsvolles, die Fantasie beflügelndes Abenteuer mit stimmigen Charakteren und sehr gelungenem Cover. Zwar hätte ich den beiden Detektiven statt vieler Eingebungen etwas mehr kriminalistisches Gespür gewünscht

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00054447 Regionales Medienzentrum Details 17.01.2006 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.