DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Superohren
Reihe/Zeitschrift:(total phänomenal)
Erschienen:D : SWR, 2011. - 15 min
Fußnote:07/21
EAN:1234567891013
Standort:Biologie/Physik
Interessenkreis:Sek1
Schlagwort(e):Schulfernsehen ; Sinnesorgan ; Gehör ; Ohr ; Biologie
Annotation:Spitze, lange, abstehende, große, kleine Ohren machen deutlich, an welchen Stellen Lebewesen den Schall einfangen. Tiere, denen solche Auswüchse fehlen, sind deshalb noch lange nicht taub. Heuschrecken nehmen Laute über schmale Schlitze am Schienbein auf, der Karpfen mit seiner Schwimmblase. Der eigentliche Hörvorgang spielt sich aber immer im Inneren ab und ist eine der aufwändigsten Sinnesleistungen von Tier und Mensch. Wie Schallwellen im Ohr in Nervensignale umgewandelt werden, weshalb ältere Menschen hohe Töne häufig kaum noch hören, was Hunde und Fledermäuse uns akustisch voraushaben, all das zeigt dieser Film in packenden Bildern. Außerdem vermittelt er anschaulich, wie das Hören hilft, Beute oder Partner zu finden, potentiellen Gefahren auszuweichen oder mit den Artgenossen zu kommunizieren.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602327 Unterrichtsmedien Details 04.12.2007 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.