Kinderbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Sonderstandort:
2. Kl. Antolin
Titel:Super-Ulf
Verfasserangabe:Ulf Stark. Mit Bildern von Markus Majaluoma
Erschienen:Hamburg : Carlsen, 2007. - 34 S.. - Ill. - 22 cm
Fußnote:Aus dem Schwed. übers.
ISBN13:978-3-551-55470-3
ISBN10:3-551-55470-6
Einband:fest geb.
Preis:8,90 Euro
Standort:II J 0 Sta
Schlagwort(e):Lustiges ; Antolin
Annotation:Ulf will auch beim Radrennen zugucken und Würstchen essen wie sein großer Bruder. Aber nein, das Risiko ist einfach zu groß, dass er dann wieder verloren geht. Erst neulich, als er Mama am Fischgeschäft abholen wollte, ist er in der Konditorei gelandet und musste erst mal vier Stück Kuchen essen, bis er sich wieder an Papas Namen erinnern konnte. Doch diesmal wird alles anders sein, den Ulf verwandelt sich: in Super-Ulf, der nicht nur radeln kann wie der Wind, sondern sich auch überall bestens auskennt - und schon saust Super-Ulf auf seinem Rad durchs Garagentor. Ob das gut geht? Eine warmherzige Geschichte voller Humor - wunderbar zum Vorlesen geeignet. Zwar muss sich der 6-jährige Ulf unsuperheldenhaft ins Verbot fügen, darf die Brüder nicht zum Radrennen begleiten, muss auch den Eltern versprechen, nicht aus dem Garten zu gehen. Tut er auch nicht;stchen zu essen. Aber nein, das Risiko ist einfach zu groß, dass Ulf wieder einmal verloren geht. Eraber er fährt! Treibt es ihn doch nach Schelmereien im Haus bald hinaus. Schon sitzt er auf dem Rad,st neulich, als er Mama am Fischgeschäft abholen wollte, ist er in der Konditorei gelandet und musste erst einmal vier Stück Kuchen essen, bis er sich wieder an Papas Namen erinnern konnte. Doch diesmsaust auf die Straße, mitten in eine Gruppe von Radrennfahrern und weiter und himmelhoch. Leider paal wird alles anders sein, denn Ulf verwandelt sich. In Super-Ulf, der nicht nur Mörder fangen und rssiert es wie schon oft: Ulf verirrt sich, die Tränen kommen. Aber er darf doch mit Fremden nicht reden, kann also auch dem Mann, der Ulf mitsamt Rad unterm Po zu sich nach Hause mitnimmt, seinen Nameadeln kann wie der Wind, nein er kennt sich auch überall bestens aus – und schon saust Super-Ulf aufseinem Rad durchs Gartentor. Ob das gut geht?n nicht nennen ... - In der schnurgeraden Handlung undkinderlogischen Ich-Erzählung stecken Witz und Situationskomik bis ins gedämpfte Happy End. Wer so weit mit dem Kinderrad wegfahren kann, kann auch hinter des Vaters Rad wieder heimstrampeln. Kommen zum Vorlesespaß für kleine (und große) Superhelden noch die mit dem Text verwobenen Illustrationen hinzu. Frech, doch liebevoll bis in die Details karikiert sind sie, die Größenverhältnisse herzhaft überzeichnet, kein Seitenrand stoppt den Schwung. - Für alle.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00063471 Regionales Medienzentrum Details 15.11.2007 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.