Video Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:Das 19. Jahrhundert
Stücktitel:Folge 13: "Deutschland wird Industriestaat"
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale f.pol.Bildung, 1975. - 30 min
Interessenkreis:Sek1
Annotation:Der Film berichtet über den Aufschwung der Industrie in Deutschland in der zweiten Hälfte des !9. Jahrhunderts. Die Entwicklung von Bankwesen und Kapitalmarkt in den fünziger Jahren führten zur "Freisetzung kapitalistischer Energien", die ihrerseits Neugründungen und Erweiterungen von Unternehmen und Aktiengesellschaften positiv beeinflussten. Die Ergebnisse des deutsch-französischen Krieges, die Zahlung der Kriegsentschädigungen und die Abtretung Elsaß-Lothringens, führten zu einem weiteren Aufschwung: Der Film behandelt ferner die folgenden sogenannten Gründerjahre 1871 bis 1873, die in einer schweren Wirtschaftskrise endeten, Zusammenschlüsse der einzelnen Firmen zu Konzernen in den neunziger Jahren, ähnliche Konzentration und Kartellbildung im Bankwesen, Beginn der Auslandsinvestitionen der Banken, Wirtschaftsimperialismus und Kolonialpolitik sowie die wirtschaftlichen Ursachen des Ersten Weltkrieges.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80001975 Unterrichtsmedien Details 06.05.2009 verfügbar
 Reservieren
80001976 Unterrichtsmedien Details 06.05.2009 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.