Video Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Titel:Wind und Wetter
Erschienen:Frankfurt - Offenbach : Jünger Medien, 1991. - 30 Min.
Preis:45,50 Euro
Standort:Geografie/GS-Sachkunde
Interessenkreis:Sek1 ; GS
Schlagwort(e):Wind ; Wetter ; Klima ; Wolken ; Atmosphäre ; Wasserkreislauf ; Wolkenbildung ; Gewitter
Annotation:In einprägsamen Zeichentrickdarstellungen werden die grundlegenden atmosphärischen Vorgänge erklärt, die zu den verschiedenen Erscheinungsformen des Wetters führen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04240373 Unterrichtsmedien Geografie/GS-Sachkunde 05.07.2005 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

1. Der Wasserkreislauf Festland - Meer - Verdunstung und Wolkenbildung - Niederschläge - Versickerung und Grundwasserentstehung - Oberflächen- und Grundwasserabfluss - Quellenbildung und Flussentstehung -
kleiner Wasserkreislauf - der örtliche Wasserkreislauf über Pflanzen
2. Der Wind und seine Entstehung Auswirkung der Erddrehung auf die Luftbewegung - Auswirkung der Temperatur auf Luftbewegungen - Entstehung von Luftströmungen - Wirbelbildung - Fallwinde - Sommer- und Wintermonsun - Thermik
3. Wolkenbildung und Wolkenformen Aufsteigender Wasserdampf - Wasserdampfaufnahme der Luft bei verschiedenen Temperaturen - Wolkenbildung durch Wasserdampfausscheidung bei Abkühlung - Nebelbildung - Wolkenformen
4. Niederschläge und Gewitter Niederschläge durch Eiskristallbildung und Kondensationsteilchen - Entstehung einer Gewitterwolke - Umschichtung von Luftmassen - Ladungsverteilung - Entladungskanal und Blitz - Donner

5. Atmosphäre, Klima und Großwetterlage Aufbau Erdatmosphäre - Gewichts- und Temperaturverteilung - Klimazonen der Erde - Hoch- und Tiefdruckgebiete - Vorgänge an einer Warmfront bzw. Kaltfront.

In meinem Konto anmelden.