Video Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:Die Entwicklung der Pflanzen und Tiere (1)
Reihe/Zeitschrift:(Die Zeit, aus der wir kommen)
Erschienen:Frankfurt/M : Jünger, 1993. - 30 min
Preis:45,50 Euro
Standort:Biologie
Interessenkreis:Sek1
Schlagwort(e):Pflanze ; Tiere ; Entwicklung ; Evolution ; Fortpflanzung ; Urvogel ; Archäopteryx ; Biologie
Annotation:Präkambrium und Kambrium Ordovizieum und Silur Devon Karbon Perm und Trias Jura und Kreide Tertiär

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80001124 Unterrichtsmedien Details 13.03.2009 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

1 Präkambrium und Kambrium Die Entwicklung der ersten Lebewesen im Meer: Algen, Trilobiten, Graptolithen, Brachiopoden, Mollusken
2 Ordovizium und Silur Der Ursprung der Wirbeltiere: vom "Ur-Chordatier" zu den Agnathen
3 Devon Das Zeitalter der Fische
Erstes Leben auf dem Festland: Nacktfarne, Moose, Pilze
Die Wirbeltiere erobern das Festland - von den Quastenflossern zu den Amphibien
4 Karbon Das Zeitalter der Amphibien
Die Entfaltung der Pflanzenwelt: Bärlappgewächse, Cordaiten, Farne, Schachtelhalme
Die Entwicklung von den Amphibien zu den Reptilien
5 Perm und Trias Die Entwicklung der Saurier
6 Jura und Kreide Das Zeitalter der Dinosaurier: Brontosaurus, Diploducus, Brachiosaurus, Stegosaurus, Tyrannosaurus, Pterosaurus, Tylosaurus
Die Ammoniten - Der Archaeopteryx - Die Entwicklung der Blütenpflanzen
7 Tertiär Das Zeitalter der Säugetiere: Uintatherium, Deinotherium, Indricotherium, Nothrotherium, Smilodon, Riesenhirsch, Machairodus, Mammut

In meinem Konto anmelden.