DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:Klonierung
Reihe/Zeitschrift:(total phänomenal)
Erschienen:D : SWR, 11/12. - 15 Min.
Fußnote:07/24
EAN:1234567891013
Interessenkreis:Sek1+Sek2
Schlagwort(e):Schulfernsehen ; Erbgut ; Genetik ; Biologie ; Klonierung
Annotation:Es war eine Sensation, als 1997 das erste klonierte Säugetier der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.Das Schaf Dolly hatte das gleiche Erbgut wie seine genetische Mutter. Es brauchte 277 Eizellen und 13 Leihmütter, bis dieses Experiment funktionierte - halbwegs. Denn Dolly war zeitlebens krank und wurde nur sechs Jahre alt. Dafür wurde dieses Schaf das berühmteste der Welt und steht heute bestens präpariert auf einem Sockel im Museum. Inzwischen liegen wohl in keinem Forschungsgebiet große Hoffnungen und erschreckende Szenarien so nahe beieinander wie bei der Klonierung. Viele verbinden mit diesem Begriff Horrorvorstellungen von duplizierten Babys, die als lebende Ersatzteillager für kranke Organe gezüchtet werden. Manche sehen die Vorteile für die Tierzucht, wenn optimierte Hochleistungstiere endlos kopiert werden könnten. Kranke hoffen auf Heilung mit Hilfe von Stammzellen. Bei diesem therapeutischen Klonen interessiert gerade nicht die Option auf einen vollständigen Organismus. Allerdings wird es immer Wissenschaftler geben, die kein Tabu kennen, wenn es um Ruhm und Geld geht.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005358 Unterrichtsmedien Details 08.03.2018 verfügbar
 Reservieren
07602321 Unterrichtsmedien Details 27.11.2007 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

1. Sequenz Eineiige Zwillinge - Klone in der Natur
2. Sequenz Dolly, das erste künstlich geklonte Säugetier
3. Sequenz Wozu klonieren?
4. Sequenz Von der Eizelle zur Kopie
5. Sequenz Klonen für die Medizin
6. Sequenz Therapeutisches Klonen

In meinem Konto anmelden.