Video Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:Das 19. Jahrhundert -
Stücktitel:Folge 10: Nationalismus, Imperialismus, Krieg
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale f. polit. Bildung, 1975. - 30 min
Standort:Geschichte
Interessenkreis:Sek1
Annotation:Der Film dokumentiert folgende Themenbereiche: Deutsch-französischer Krieg - "Erbfeindschaft" - aggressiver Nationalismus - Kolonialismus - Imperialismus - Wettrüsten - internationale Politik vor 1914 und der Weg in den Ersten Weltkrieg. Der Film versucht den Gründen nachzugehen, warum eine Epoche, die mit dem Ruf nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit begann, mit einem Krieg endete, in den die ganze Welt verstrickt war. Das neu gewonnene Nationalgefühl schlägt um in Nationalismus. In der Innenpolitik macht sich Sozialhass und Antisemitismus breit. Die Franzosen schwören Rache für Sedan und Elsaß-Lothringen. Die Großmächte und die Industriestaaten sind bestrebt, die Welt unter sich aufzuteilen, aufkommende Konflikte versucht man durch die Bildung von Militärallianzen zu meistern, allein schon ein Attentat entzündet die Lunte und bringt das Pulverfass Europa zur Explosion, der offene Krieg bricht aus.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80001969 Unterrichtsmedien Details 06.05.2009 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.