DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Alternative Energien Teil 1: Die Herausforderung
Erschienen:Göttingen : lerngut Bildungsmedien, 2005. - 50 min
Preis:205,00 Euro
Standort:Physik
Interessenkreis:Sek1+Sek2 ; BBS
Schlagwort(e):Technologie ; Windanlagen ; Energie ; Windenergie ; Solarenergie ; Umweltschutz ; Physik
Annotation:Unterrichtsmaterial zum Thema Alternative Energien: Während der Energiebedarf weltweit immer weitersteigt, werden die natürlichen Ressourcen wie Öl, Gas und Kohle, die derzeit zur Energiegewinnung genutzt werden, immer knapper. So schätzt der Großteil der Wissenschaftler, dass in circa 42 Jahren die Erdöl-, in 60 Jahren die Erdgas- und in 250 Jahren die Kohlereserven erschöpft sein werden. Die Menschheit verbraucht pro Tag mehr Energie auf Kohlenstoffbasis, als sich in tausend Jahren Erdgeschichte gebildet haben. Der Unterrichtsfilm beschäftigt sich detailliert mit folgenden Fragen: Welche Technologien stehen zur Einsparung von Energie zur Verfügung? Welches Einsparungspotential steckt in diesen Technologien? Welche alternativen Energieformen können eingesetzt werden? Wie viel alternative Energie lässt sich mit diesen Formen gewinnen? Wie hoch sind die Kosten für die alternative Energiegewinnung? Wie umweltverträglich sind die verschiedenen Formen der Energiegewinnung? Wie lassen sich Fahrzeuge mit regenerativen Energieformen betreiben? Inhalt: Einführung (03:09 Min) Sequenz 1:Das Konfliktpotential (05:00) Sequenz 2:Fahrzeuge im Wandel (03:30) Sequenz 3:Bedrohung durch Terrorismus (04:50) Sequenz 4:Verfügbare Technologien für Wind- und Solarenergie (03:20) Sequenz 5:Kosten und Nutzen von alternativen Energien in Entwicklungsländern (07:30) Sequenz 6:Projekte und Partnerschaften in Entwicklungsländern (03:15) Sequenz 7:Der Energieverbrauch im Vergleich (02:00) Sequenz 8:Energieindustrie und Umweltschutz (05:20) Sequenz 9:Offshore Windanlagen und internationale Zusammenarbeit (05:36) Sequenz10:Subventionen, Entwicklungshilfen und Zusammenfassung (08:30)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600127 Unterrichtsmedien Details 04.12.2006 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.