DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Mechanik I
Titelzusatz:Kraft - Arbeit - Energie - Leistung
Erschienen:Odenthal : GIDA, 2010. - 34 min (5 Filme) + Begleitheft
Preis:112,50 Euro
Interessenkreis:Sek1
Schlagwort(e):Kraftwirkung ; Newtonsche Axiome ; Bewegung ; Mechanische Kräfte ; Energieübertragung ; Physik ; Technik
Annotation:Diese DVD behandelt das Unterrichtsthema "Mechanik - Kraft, Arbeit, Energie, Leistung" für die Klassenstufen 7-9 der Sekundarstufe I. Die Filme begleiten einige Kinder und Jugendliche (Alter 12-15) bei der Erkundung einfacher Maschinen und verschiedener Phänomene rund um die Begriffe Kraft und Arbeit. An vielen Alltagsbeispielen lernen sie auch Zusammenhänge zwischen Arbeit, Energie und Leistung kennen. Praktische Beispiele sind dabei u.a. eine Zange, eine Schubkarre, ein Flaschenzug, eine Pferdekutsche, eine Baustelle und eine Vergleichsfahrt von zwei Motorrädern (moderne Maschine + Oldtimer). Ziel der DVD ist es, den klassischen "Vierklang" von "Kraft - Arbeit - Energie - Leistung" in einem großen Überblick zu präsentieren und die Zusammenhänge der Begriffe verständlich zu machen. Aufwändige und sehr anschauliche 3D-Computeranimationen greifen stets real gezeigte Beispiele wieder auf und erklären Hintergründe. Bei allen Darstellungen geht Verständlichkeit vor letzter physikalischer Exaktheit. Obwohl alle Filme auch unabhängig voneinander einsetzbar sind, empfiehlt sich die o.g. Reihenfolge, da der Lernstoff so am besten schrittweise entwickelt werden kann.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600475 Unterrichtsmedien Details 17.06.2014 verfügbar
 Reservieren
80004787 Unterrichtsmedien Details 17.06.2014 verfügbar
 Reservieren
80004798 Unterrichtsmedien Details 17.06.2014 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Film 1 Kraft (7:00 min)
Film 2 Einfache Maschinen (9:45 min)
Film 3 Kraft und Bewegung - die Newtonsche Axiome (6:05 min)
Film 4 Arbeit und Energie (6:40 min)
Film 5 Leistung (5:00 min)

In meinem Konto anmelden.