DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:Zur Rettung der Popkultur
Titelzusatz:Experimentelle deutsche Musikvideos 2003 - 2007
Erschienen:Bonn/Oberhausen : Bundeszentrale für politische Bildung, 2010. - 16 Musikvideos/ 81 Min. insges. + Begleitheft
Preis:7,00 Euro
Standort:Musik
Interessenkreis:Sek1+Sek2
Schlagwort(e):Videoclips ; Musikclip ; Musikvideo ; Musikverfilmung ; Musik
Annotation:Das klassische Musikfernsehen sendet heutzutage kaum noch Videoclips. Stattdessen hat das - vor allem experimentelle - Musikvideo im Internet, nun von kommerziellen Fesseln befreit, eine neue Plattform gefunden. Auch unter veränderten Sehgewohnheiten bestimmen Musikvideos somit weiterhin die ästhetischen Erfahrungen und das visuelle Wissen von Jugendlichen und bieten somit vielfältige Ansatzpunkte für die Verwertung im Unterricht. Die von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebeneDVD "Zur Rettung der Popkultur" mit pädagogischem Begleitheft dokumentiert anhand von 16 Beispielen, die für Kurzfilmtage in Oberhausen ausgewählt wurden, das kreative Spektrum des deutschen, experimentellen Musikclips aus den Jahren 2003-2007. Auf der DVD stehen mehrere Arbeitsblätter zur Verfügung.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004592 Unterrichtsmedien Details 04.12.2012 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.