Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Pelizaeus, Ludolf
Titel:Der Kolonialismus
Titelzusatz:Geschichte der europäischen Expansion
Reihe/Zeitschrift:(Marixwissen)
Verfasserangabe:Ludolf Pelizaeus
Erschienen:Wiesbaden : Marix-Verlag, 2008. - 256 S.. - Abb.
ISBN13:978-3-86539-941-0
ISBN10:3-86539-941-X
Einband:fest geb.
Preis:6,00 Euro
Standort:D 109 Pel
Lesemotiv:Verstehen
Schlagwort(e):Kolonialismus ; Geschichte
Annotation:Thema dieses Bandes ist die Kolonisierung als Vorläufer der Globalisierung. Ausgehend von Italien, wurden zunächst Spanien und Portugal in der europäischen kolonialen Expansion aktiv, dann aber auch England, die Niederlande und Frankreich. Da die Versuche Brandenburg-Preußens scheiterten, wurde das Deutsche Reich erst am Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Kolonialmacht. Zunächst werden in einem Überblick Entstehung und Wachsen der Kolonialreiche bis zu ihrem Ende beleuchtet, wobei der Bogen von den Hintergründen für ihre Begründung im späten Mittelalter bis zur Dekolonisation im 20. Jahrhundert gespannt wird, wenngleich der Schwerpunkt auf der Frühen Neuzeit liegt. Das breit gefächerte Thema gibt nicht nur Einblick in Abläufe und wirtschaftliche Verflechtungen, sondern berücksichtigt auch Einzelschicksale und ausgewählte Quellenzeugnisse. Rückbezüge auf die Kultur, Küche und Musik Europas spielen dabei eine wichtige Rolle.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00079444 Regionales Medienzentrum D 109 Pel 20.02.2020 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.