DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Titel:Jeder siebte Mensch
Titelzusatz:(Originalinterviews mit deutschen Untertiteln)
Erschienen:Bonn/Berlin : Bundesministerium für wirtsch. Zus. und Entwicklung, 2006. - 75 min + Begleitheft
Fußnote:BMZ Filmservice 026
Standort:Geografie/Sozialkunde
Interessenkreis:Sek1+Sek2 ; BBS
Schlagwort(e):China ; Sozialismus ; Marktwirtschaft ; Geografie ; Sozialkunde ; Demokratie ; Selbstbestimmung ; Wanderarbeiter
Annotation:Jeder siebte Mensch auf der Welt lebt in einem chinesischen Dorf. Die Filmemacherinnen Elke Groen und Ina Ivanceanu haben zwischen 2002 und 2005 in drei chinesischen Dörfern Interviews geführt und das Alltagsleben auf dem Land dokumentiert - ohne jede Zensur. Gleichzeitig haben Einwohnerinnen und Einwohner der Dörfer selbst Kurzfilme über ihr Leben, ihre Hoffnungen und Träume realisiert - Kurzfilme, die Teil von "Jeder siebte Mensch" geworden sind. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Dokumentarfilm, der Einblicke in das Leben in China abseits der urbanen und industriellen Zentren ermöglicht - in ein Leben zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft, in dem die Dörfer zu Testfeldern für Demokratie und Selbstbestimmung werden. Der Dokumtarfilm zeigt ein eindringliches und differenziertes Bild des Lebens auf dem Land und der Widersprüche im heutigen China.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004241 Unterrichtsmedien Geografie/Sozialkunde 17.12.2009 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.