Hörbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Titel:Warum ist die Schule doof?
Reihe/Zeitschrift:(Die Kinder-Uni)
Verfasserangabe:von Ulrich Janßen und Ulla Stuernagel. Rufus Beck liest
Erschienen:München : der hoerverl., 2003. - 30 Min.
ISBN13:978-3-89940-825-6
ISBN10:3-89940-825-X
Preis:5,95 Euro
Standort:II F 2 / HB War
Schlagwort(e):Schule
Annotation:Kinder können einem ein Loch in den Bauch fragen. Welcher Erwachsene hat das nicht schon erlebt und kapituliert vor dieser Wissbegier. Warum aber sollte man neugierige Kinder nicht einfach auf die Universität schicken? Das fragten sich die Journalisten Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel und initiierten gemeinsam mit der Eberhard-Karls-Universität Tübingen die Kinder-Uni, die im Juni 2002 mit acht Vorlesungen startete und im April 2003 und Mai 2005 fortgesetzt wurde. Professoren aus Fächern wie Medizin, Archäologie, Kulturwissenschaft oder Pädagogik hielten kindgerechte Vorlesungen für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren und beantworteten spannende Fragen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00062192 Regionales Medienzentrum II F 2 / HB War 22.06.2007 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

1. Warum muss man überhaupt zur Schule gehen?
2. Wie bitte, die Schule ist eine tolle Erfindung?
3. Warum waren die Lehrer so grausam?
4. Können Schulen auch selbst Noten bekommen?
5. Warum vergessen wir so viel, was wir gelernt haben?
6. Ist es in der Ganztagsschule noch schlimmer?
7. Wie teuer ist Schule eigentlich?
8. Kann man nicht wenigstens die schlechten Noten abschaffen?

In meinem Konto anmelden.