Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Fabio, Udo di
Titel:Die Kultur der Freiheit
Verfasserangabe:Udo di Fabio
Erschienen:München : Beck, 2005. - XXV, 295 S.
ISBN13:978-3-406-53745-5
ISBN10:3-406-53745-6
Einband:fest geb.
Preis:19,90 Euro
Standort:E 711 Fab
Lesemotiv:Verstehen
Schlagwort(e):Sozialphilosophie
Annotation:Der westliche Lebensstil bestimmt den Rhythmus der Welt. Zugleich mehren sich Krisenzeichen. Im internationalen Wettbewerb gehen diejenigen Nationen und Weltregionen in Führung, die ein solides kulturelles Fundament haben. Erfolg haben Kulturen, die zur dynamischen Weltwirtschaft passen, Menschen motivieren, ihnen Mitte und Identifikation bieten. Wer seine kulturellen Kraftquellen nicht pflegt, steigt ab. In Deutschland haben wir uns an alten Ideen und Mächten abgearbeitet und dabei Sinngehaltemenschlicher Existenz verschüttet: Liebe, Intimität, Familie, die Erkenntnis, dass nur Kinder Zukunft bedeuten, Leistungswille, Achtung vor Anderen, Hilfsbereitschaft, religiöses Bekenntnis. Noch fehlen Konzepte, die persönlichen Erfolg, Glück und gemeinschaftliche Vitalität versprechen. Wir bekennen uns zur Freiheit, aber spüren wir auch ihren Eros? Wir müssen den Aufbruch wagen in eine neue Epoche, mit einem Bürgerbegriff ohne soziale Schranken, mit weniger staatlicher Bevormundung, mehr Leistungsfreude, mehr Sinn auch für Gemeinschaften, ohne die individuelles Freisein gar nicht möglich wäre. Gemeinschaften sind nur vital, wenn in ihnen eine stimmige Alltagsvernunft gepflegt wird. Ohne sprachliche und historisch gewachsene Kulturgemeinschaft vermag der freie Mensch sich nicht zu entfalten.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00060385 Regionales Medienzentrum E 711 Fab 22.01.2008 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.