Video Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:Stalin - Der große Terror
Erschienen:Hemmingen : Vera Thiele, 1993. - 53 min
Fußnote:Teil 3 der vierteiligen Dokumentation
Preis:139,35 Euro
Standort:Geschichte
Interessenkreis:Sek1+Sek2
Schlagwort(e):Sowjetunion ; Straflager ; Biografie ; Geschichte ; Schauprozesse ; Stalin, Josef W. (1878 - 1953)
Annotation:Blutiger Höhepunkt der Herrschaft Stalins ist die Periode des "Großen Terrors". In zahlreichen Schauprozessen fallen ihm fast alle Altbolschewiken, Mitkämpfer Lenins aus den Exiljahren, prominente ideologische Wegbereiter der Partei sowie Wissenschaftler und Künstler zum Opfer. Anlass für diese Terrorwelle ist die Ermordung des beliebten Leningrader Parteivorsitzenden Kirow (zahlreiche Genossen vermuten eine Verstrickung Stalins in dieses Attentat). Die als "Schädlinge", "Saboteure" und "Spione" abgestempelten Stalin-Gegner werden erschossen oder in eines der zum riesigen Komplex des "Archipel Gulag" gehörenden Straflager geschickt, Reservoir für dessen hochfliegende Industrialisierungspläne, Stalins Hand reicht selbst bis nach Mexiko, wo er seinen alten Gegner Trotzki ermorden lässt. Als Stalin den Terror auch auf höchste Militärkreise ausweitet, fügt er der Kampfbereitschaft der Roten Armee einen immensen Schaden zu. Fast alle Armee- und Divisionskommandeure fallen dieser Welle zum Opfer.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80002389 Unterrichtsmedien Details 15.06.2009 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.