Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Schlaffer, Heinz
Titel:Die kurze Geschichte der deutschen Literatur
Verfasserangabe:Heinz Schlaffer
Erschienen:München ; Wien : Hanser Verl., 2002. - 157 S.
ISBN13:978-3-446-20149-1
ISBN10:3-446-20149-1
Einband:fest geb.
Preis:15,40 Euro
Standort:H 150 Sch
Lesemotiv:Verstehen
Schlagwort(e):Literaturgeschichte ; Deutsche Literatur
Annotation:Nur 150 Seiten braucht der Germanist Hans Schlaffer, um zu erklären, warum die deutsche Literatur so wurde, wie sie war und wie sie ist, und warum vor allem ihre Geschichte so kurz ist. Nur Helmuth Plessners Schrift über die verspätete Nation lässt Raulff daneben gelten. Schlaffer hat die Form des Essays gewählt, das sich zwar an ein gebildetes Publikum, nicht aber an Spezialisten wendet. Etwas für Starobinski-Leser, Steiner-Konsumenten. Zur Blüte kam die Literatur für Schlaffer erst in der Weimarer Klassik, weshalb der Dreh- und Angelpunkt seiner teilweise recht polemischen Betrachtungen die Geburt der Literatur aus dem Geiste des Protestantismus sei.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00046442 Regionales Medienzentrum H 150 Sch 14.10.2002 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.