Video Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Kunst im Dritten Reich: Die Entarteten
Erschienen:Grünwald : FWU, 1989. - 16 Min.
Standort:Kunsterziehung/ Geschichte
Interessenkreis:Sek1+Sek2 ; BBS
Schlagwort(e):Kunstverfolgung ; Kunstdiffamierung ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistische Kunst ; Kunstgeschichte ; Kunsterziehung ; Gleichschaltung ; Drittes Reich ; Geschichte
Annotation:Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Januar 1933 wurde auch begonnen, die kulturelle Gleichschaltung in Deutschland durchzusetzen. Neben der Verbrennung von Büchern missliebiger Personen wurden auch Werke der Bildenden Kunst vom Staat konfisziert und 1937 in der Ausstellung "Entartete Kunst" diffamiert und lächerlich gemacht. Der Film versucht, die politische Motivation der Hitlerdiktatur nach den Ursachen zu durchleuchten, die zur Verfolgung von Kunstwerken führte, die heute weltberühmt sind.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04201112 Unterrichtsmedien Details 10.03.1992 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.