Video Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Sangerhausen
Titel:100 Jahre Frauenalltag
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale f.pol.Bildung, 1982. - 30 min
Standort:Sozialkunde/Geschichte
Interessenkreis:Sek1+Sek2
Annotation:Im historischen Museum der Stadt Frankfurt fand eine Ausstellung zum Thema "Frau in der Geschichte - vom Kaiserreich bis heute" statt. Von dieser Ausstellung wurde eine Multivisionsshow hergestellt, die hier als Video-Aufzeichnung vorliegt. Das Video gliedert sich in vier Zeitabschnitte. Die vier Abschnitte bilden den jeweiligen Rahmen für die thematische Gliederung. Diese umfasst die Stellung der Frau im Beruf, in der Familie, in Erziehung und Bildung, in Liebe und Erotik und die Frauenbewegung. Der Film zeigt in dokumentarischer Form Entwicklungen und Tendenzen auf, wie sich der Alltag der Frau in den letzten 100 Jahren verändert hat und damit auch ihre Stellung im unmittelbaren sozialen Umfeld und in der Gesellschaft.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80002361 Unterrichtsmedien Details 11.06.2009 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Zeitabschnitt 1 1880 - 1918 Kaiserreich und Erster Weltkrieg
Zeitabschnitt 2 1919 - 1933 Die Weimarer Republik
Zeitabschnitt 3 1933 - 1945 "Drittes Reich" und Zweiter Weltkrieg
Zeitabschnitt 4 1945 - heute Nachkriegszeit und Wiederaufbau (die Trümmerfrauen), Bundesrepublik Deutschland

In meinem Konto anmelden.