DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Einheit SPD-KPD / Wer die Erde liebt / Die Mauer
Titelzusatz:Parallelwelt: Film - Ein Einblick in die DEFA
Erschienen:Bundeszentrale f. polit.Bildung, 2006. - 184 min+1 Begleitheft
Standort:Geschichte/ Sozialkunde
Interessenkreis:Sek1+Sek2
Schlagwort(e):SPD ; KPD ; SED ; Geschichte ; Kommunismus ; Berliner Mauer ; DDR ; Portrait ; Porträt
Annotation:1. Einheit SPD-KPD (19 min): Der Film beschreibt kurz die Ereignisse, die 1946 angeblich zur "Verschmelzung von SPD und KPD zur SED (O-Ton) führten. Dieser erste Dokumentarfilm der DEFA hatte am 1.5.1946 Premiere und erfüllte eine klare propagandistische Aufgabe. 2. Wer die Erde liebt (69 min): DerFilm dokumentiert die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ostberlin. Auffällig ist die Diskrepanz zwischen den aus aller Welt angereisten Gästen und den steifen Gebärden der DDR-Jugendfunktionäre. Im Film wird auf zusätzlichen Kommentar verzichtet. 3. Die Mauer (96 min): Der Film ist ein Demontage-Protokoll der deutsch-deutschen Grenze in Berlin, und gleichzeitig ein Requiem auf jenes Land, mit dem der Filmemacher und Maler Jürgen Böttcher 40 Jahre lang in inniger Hass-Liebe verbundenwar. Das monströse Bauwerk inmitten von Berlin - mehr als 25 Jahre lang Sinnbild des Kalten Kriegs - wird durch den Kunstbegriff des Regisseurs zur Leinwand seiner eigenen Geschichte.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602167 Unterrichtsmedien Details 04.03.2008 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.