Kinderbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Stroud, Jonathan
Titel:Bartimäus - Der Ring des Salomo
Reihe/Zeitschrift:(Bartimäus-Trilogie ; 4)
Verfasserangabe:Jonathan Stroud
Erschienen:München : Bertelsmann, 2010. - 480 S.
Fußnote:Forts. von: Stroud, J.: Bartimäus - Die Pfote des Magiers - Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-570-13967-7
ISBN10:3-570-13967-0
Einband:fest geb.
Preis:18,99 Euro
Standort:R 11 Ju Str
Schlagwort(e):Fantasy
Annotation:Die Furcht, Jonathan Stroud gelänge kein reibungsloser Anschluss an seine geniale Bartimäus-Trilogie, sei etwaigen Zweiflern genommen: Nach wenigen Worten ist es, als träfe man einen guten Freund ausfrüheren Tagen. Schon 959 v. Chr., also weit vor seiner Begegnung mit Nathanael, war der Titelheld nämlich ein begnadeter Schmeichler, niemals um Eigenlob verlegen sowie voll von geistiger und körperlicher Geschmeidigkeit". Was aber treibt unser Held? Nachdem Bartimäus einen Magier König Salomos austrickst, verspeist und "fröhlich rülpsend" hinfort fliegt, beginnen seine Verstrickungen. Auf frischer Tat ertappt, brummt man ihm unwürdige Arbeiten auf, welche er mit diversen Respektlosigkeiten quittiert. Unbelehrbar in Gestalt eines Nilpferds im Baströckchen anzügliche Lieder über das königliche Intimleben zu trällern, sprengt endgültig die Grenzen: Bartimäus wird mit einem höchstgefährlichen Auftrag bestraft denn niemand macht sich über den gefürchteten Salomo lustig, dessen unbestritteneHerrschaft auf einem mächtigen Zauberring basiert, mit dem er sogar Geister der höchsten Ebene knechtet. Jene Anweisung trägt allerdings maßgeblich zur Wendung der Geschehnisse bei, indem eine schöneund äußerst kluge Attentäterin den Weg des Dschinns kreuzt. Selbst haushoch überlegenen Widersachern begegnet Bartimäus daraufhin in gewohnter Manier betont lässig. Entsprechend prächtig amüsiert man sich. Diese erzählerische Brillanz erreicht Jonathan Stroud eben nur, wenn jene Wesenheit im Spielist. Da es sich lediglich um eine übrigens abgeschlossene Geschichte von zahlreichen möglichen Episoden aus dem ruhmreichen Leben des Dschinns handelt, taugt Der Ring des Salomo als leckerer Appetizer für Leser, welchen die Lektüre der Trilogie noch bevorsteht. Alle anderen können sich Strouds Roman wie ein köstlich zubereitetes Dessert genüsslich einverleiben. Mehr davon!

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00067772 Regionales Medienzentrum R 11 Ju Str 21.07.2011 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.