DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Chemische Produkte im Alltag (1)
Stücktitel:Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe
Erschienen:D : BR, 11/12. - 15 min
Fußnote:07/21
EAN:1234567891013
Standort:Chemie
Interessenkreis:Sek1
Schlagwort(e):Chemie ; Schulfernsehen ; Aromate ; Farbstoffe ; Konservierungsstoffe ; Biologie
Annotation:Der Film beginnt auf einem Erdbeerfeld, Schüler der 9. Jahrgangsstufe pflücken Erdbeeren. Sie möchten diese konservieren und kommen auf die Idee, Marmelade daraus zu kochen. Der Film zeigt verschiedene Methoden, Lebensmittel zu konservieren; erwähnt werden das Einkochen von Obst- und Gemüse mit Zucker und Essig, das Pökeln und Räuchern von Fleisch und Fisch. Doch nicht für alle Lebensmittel sind diese Verfahren geeignet. Die Lebensmittelindustrie setzt daher u.a. Konservierungsmittel ein. Durch den Film zieht sich als Roter Faden eine Einkaufsaktion der Schüler. Im Supermarkt laden sie ihren Einkaufswagen voll mit vielerlei Lebensmitteln, nicht ohne einen kritischen Blick auf die Zusatzstoffe bzw. ihre E-Nummern zu werfen. Konservierungsstoffe finden sich z.B. im Fleischsalat, Farbstoffe vor allem in Süßigkeiten , Aromen im Joghurt , Antioxidationsmittel in Kartoffelchips. In einem einfachen Experiment stellen Schüler selbst ein Aroma her. Der Film erörtert die wesentlichen, von der EU zugelassenen Zusatzstoffe in Lebensmitteln und geht auf ihre Verwendung bei der Produktion vonFertigprodukten ein. Wer Zusatzstoffe vermeiden will, der muss sein Essen aus möglichst frischen Zutaten selbst zubereiten. Am Ende des Films kochen die Jugendlichen eine "schnelle Suppe" aus frischenZutaten.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04200601 Unterrichtsmedien Details 15.12.2009 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.