DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Titel:Mohammed, Koran und Gebet
Titelzusatz:Grundzüge einer Weltreligion
Erschienen:Hamburg : WBF, 2008. - 14 min + 1 Begleitblatt
Preis:149,00 Euro
Standort:Religion/Ethik
Interessenkreis:Sek1+Sek2 ; BBS
Schlagwort(e):Islam ; Religion ; Muslime ; Weltreligionen ; Mekka ; Pilgerfahrt ; Koran
Annotation:Um 570 n. Chr. wurde in Mekka der Prophet Mohammed geboren. Er wurde zum Stifter des islamischen Glaubens. Die Lehre des Islam beruht auf fünf Grundsätzen; man nennt sie auch die Säulen des Islam: 1. Das Glaubensbekenntnis - es besagt, dass es keinen Gott außer Allah gibt und dass Mohammed der Gesandte Gottes ist. 2. Das rituelle Gebet - fünfmal täglich muss ein festgelegtes Gebet verrichtet werden. 3. Das Almosengeben - die Reichen haben den Armen Almosen zu spenden, in Naturalien oder in Geld. 4. Das Fasten - im Fastenmonat Ramadan dürfen Muslime tagsüber nicht essen und trinken. 5. Die Pilgerfahrt - jeder Muslim soll einmal in seinem Leben eine Pilgerfahrt nach Mekka durchführen, den Haddsch.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80003427 Unterrichtsmedien Religion/Ethik 27.07.2009 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.