Kinderbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Sonderstandort:
7. Kl. Antolin
Autor:Christopher, John
Titel:Dreibeinige Monster auf Erdkurs
Reihe/Zeitschrift:(Tripods ; 1)
Verfasserangabe:John Christopher. Bearbeitet u. aktualisiert von Sabine Rahn
Erschienen:Würzburg : Arena, 2006. - 175 S. - 21 cm
Fußnote:Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-401-05872-6
ISBN10:3-401-05872-X
Einband:fest geb.
Preis:12,95 Euro
Standort:III J 0 Chr
Schlagwort(e):Monster ; Science fiction ; Antolin
Annotation:England, irgendwann nach unserer Zeit. Die Menschen leben fast wie im Mittelalter, als friedliche Bauern und Handwerker. Die wenigen Überreste früherer Zivilisation, Armbanduhren oder Eisenbahnen, sind für sie nur seltsame Artefakte aus einer versunkenen Welt. Sie denken nicht darüber nach, was mit den Menschen geschah, die diese Dinge einst herstellen konnten, oder was aus ihrem Wissen geworden ist. Sie denken nur, was sie denken sollen. Dafür sorgt eine metallene Kappe, die jedem von ihnen mit 14 Jahren in den Kopf implantiert wird. Das nennen die Menschen "Weihe", und kaum jemand wehrt sich dagegen. Was hätte das auch für einen Sinn? Die Macht der neuen Herrscher über Europa ist total aber wer sind diese unheimlichen dreibeinigen Herrscher? Sicher ist nur eins: Sie kommen nicht von unserem Planeten.. Neuauflage des Science-Fiction Klassikers um die 3-beinigen Außerirdischen (bisher noch nicht besprochen), der auch erfolgreich von der BBC verfilmt wurde und in den 1980er-Jahren im ZDF lief. Die Erdlene Kappen und machen sie sich dadurch untertan. Der dreizehnjährige Will sieht nur eine Möglichkeit, um der drohenden "Weihe" zu entkommen: Er muss in die Weißen Berge fliehen, wo die letzten freiene der Zukunft wird von metallenen Dreibeinern beherrscht und die Menschen leben friedlich miteinander. Hierauf achten die Tripoden, da sie den Menschen beim Übergang ins Erwachsenenalter bei der "Weih Menschen Zuflucht gefunden haben. Mit seiner einzigartigen Kulisse aus mittelalterlicher Lebenswelt, außerirdischer Zukunftstechnologie und den unheimlichen Ruinen unserer Zivilisation hat diese Gee" Metallkappen implantieren, die die Menschen zu ihren Werkzeugen macht. Der 13-jährige Will erlebt die Veränderung seines besten Freundes nach der Weihe und beschließt, diese nicht über sich ergehenschichte vom Kampf um Selbstbestimmung und Freiheit schon Generationen von Lesern begeistert: ein echter Klassiker. zu lassen. Von einem "Wanderer" erfährt Will von einem Ort, an dem die letzten freien Menschen leben. Zusammen mit seinem Vetter bricht er dorthin auf. Der 1. Band der Trilogie beschreibt die Reise der Jungen zu den weißen Bergen und die Abenteuer, die sie auf ihrem Weg erleben. Dies ist aber in keinster Weise eine klassische Reiseerzählung à la Karl May, sondern Spannung und Thrill vom Feinsten,

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00061668 Regionales Medienzentrum Details 16.02.2007 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.