Video Lehrer

Status
entliehen
Rückgabetermin
19.06.2024

Zweigstelle
Unterrichtsmedien
Sonderstandort:
Eisleben
Titel:Fortpflanzung und Entwicklung blütenloser Pflanzen
Erschienen:Düsseldorf : Hagemann & Partner, 2002. - 20 min + Begleitheft
Preis:97,50 Euro
Standort:Biologie
Interessenkreis:Sek1+Sek2
Schlagwort(e):Pflanzen ; Fortpflanzung ; Farne ; Moose ; Schachtelhalme ; Algen ; Botanik ; Biologie
Annotation:Farne, Moose, Schachtelhalme und Algen - diese Pflanzen sind in der Natur weit verbreitet. Eine Besonderheit haben sie alle gemeinsam - sie besitzen keine Blüten. Aber wie vermehren sich blütenlose Pflanzen? Dieser Film gibt mit eindruckslvollen Detailaufnahmen einen Einblick in die erstaunlichen Fortpflanzungsmechanismen der blütenlosen Pflanzen. Die Produktion von Sporen wird ebenso erläutert wie die Bildung von Vorkeimen und die geschlechtliche Vermehrung. Es werden vier typische Vertreter der Gruppe der blütenlosen Pflanzen vorgestellt: der Tüpfelfarn, der Schachtelhalm, das Laubmoos und der Blasentang. Mit faszinierenden Bildern und ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Entwicklungsstadien werden die Geheimnisse der Vermehrung von blütenlosen Pflanzen gelüftet.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04240358 Unterrichtsmedien Details 30.10.2002 entliehen
(bis 19.06.2024)
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.