Kinderbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Herzke, Katja ; Schmoll, Friedemann
Titel:Warum feiern wir Geburtstag?
Reihe/Zeitschrift:(Die Kinder-Uni)
Verfasserangabe:Katja Herzke ; Friedemann Schmoll
Erschienen:1. Aufl. - München : DVA, 2007. - 61 S.
ISBN13:978-3-421-04319-1
ISBN10:3-421-04319-1
Einband:fest geb.
Preis:9,95 Euro
Standort:III D 10 War
Annotation:Kuchen und Kerzen, Topfschlagen und Blinde Kuh... Eine kleine Kulturgeschichte der Geburtstagsfeier, die so selbstverständlich nicht ist, wie es uns Europäern vorkommen mag. Die Kinder-Uni« erläutert den Ursprung dieser Feier, erzählt von vielen schönen Sitten und Gebräuchen rund um das Fest in Europa und anderswo, und erklärt, warum Menschen solche Rituale brauchen. Ein Geburtstagsfest mit Kerzen, Geschenken und Kuchenschlacht - das ist doch das Selbstverständlichste der Welt, oder? Sollte man denken, stimmt aber nicht! Lebendig und anschaulich präsentieren Katja Herzke und Friedemann Schmoll in diesem Kinder-Uni-Bändchen allerlei Wissenswertes rund um das Thema Geburtstag. Warum es diese Feier überhaupt gibt - denn welchen Sinn hat es zu feiern, dass wir schon wieder ein Jahr älter geworden sind? Seit wann es üblich ist, jedes Jahr aufs Neue den Tag der Geburt zu feiern, wie eine typische Geburtstagsfeier in anderen Ländern aussieht, in welchen Gegenden der Welt die Menschen diesen Brauch überhaupt haben und wo man ihn gar nicht kennt. Wie alle Kinder-Uni-Bücher ist auch dieses phantasievoll illustriert und damit ein wunderbares Geschenk für den Geburtstag · Verständlich und vergnüglich erklärt: die Geburtstagsbräuche, ihr Sinn und ihre Geschichte · Ein liebevoll gemachter kleiner Band aus der erfolgreichen Kinder-Uni-Reihe

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00063167 Regionales Medienzentrum III D 10 War 21.01.2008 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.