DVD Lehrer

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Titel:Chemie der Biomoleküle
Erschienen:D : BR, 2012. - 15 min
Fußnote:07/25
EAN:1234567891013
Standort:Chemie
Interessenkreis:Sek1
Schlagwort(e):Chemie ; Schulfernsehen ; Zucker ; Stärke ; Öl ; Kohlenhydrate ; Proteine ; Fette ; Biologie
Annotation:Wenn Pflanzen Photosynthese betreiben, produzieren sie in ihrem Stoffwechsel eine Anzahl von Biomolekülen. Kulturpflanzen wie die Zuckerrüben oder das Zuckerrohr sind bekannt für ihren Zuckergehalt, andere, wie die Kartoffel liefern Stärke. Sojabohnen werden wegen ihres Proteingehalts angebaut und aus Rapssamen wird Öl gewonnen. Auch die Sonnenblumen speichern in ihren Samen Öl. Im tierischen Organismus kommt den Biomolekülen lebenswichtige Bedeutung zu. Kohlenhydrate , Proteine und Fette sind die Bestandteile unserer Nahrung. Verdaut und in körpereigene Stoffe umgebaut dienen sie dem Körper als Gerüst- und Speicherstoffe oder steuern Stoffwechselreaktionen wie die Enzyme. Der Film betrachtet die Fette, Kohlenhydrate und Proteine und ihre Herkunft. Einfache Experimente zeigen ihre chemischen Eigenschaften. Trickfilme veranschaulichen ihren Molekülbau, sie erklären z. B. warum ein Fett ein Ester ist, was ein Monosaccharid , ein Disaccharid oder ein Polysaccharid ist, wie aus Aminosäuren ein Dipeptid oder ein Protein entsteht. Auch was unter der Denaturierung von Eiweißen zu verstehen ist, wird im Experiment veranschaulicht.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04200588 Regionales Medienzentrum Chemie 15.12.2009 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.