Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Walther, Ingo F. ; Metzger, Rainer
Titel:Marc Chagall 1887 - 1985
Titelzusatz:Malerei als Poesie
Verfasserangabe:Ingo F. Walther ; Rainer Metzger
Erschienen:Hong Kong; Köln; London : Taschen Verlag, 2016. - 95 S.. - Abb.
ISBN13:978-3-8365-2781-1
ISBN10:3-8365-2781-2
Einband:fest geb.
Standort:K 911 Chagall Wal
Lesemotiv:Entdecken
Schlagwort(e):Chagall, Marc (1887 - 1985)
Annotation:Marc Chagalls (1887–1985) Malerei ist ein komplexer Bildteppich, in dem religiöse Symbole, Motive aus der Folklore des heimatlichen Vitebsk, aus der Welt des Zirkus und der jüdischen Tradition zu heiter-melancholischen Traumbildern verwoben sind. Traumbilder, die sich eines Repertoires immer wiederkehrender Motive bedienen: Musikanten, Hähne, Dächer, Blumen, Fische, Ziegen, siebenarmige Leuchter, Thorarollen und schwebende Liebespaare gehören dazu, wie in einem Kaleidoskop immer wieder neu arrangiert und mit lockerem Pinselstrich und kräftigen Farben auf die Leinwand gebracht. Sein unverkennbarer, so heiter-schwerelos anmutender Stil hat ihn zu einem der populärsten Künstler des 20. Jahrhunderts gemacht. Bei all ihrem ätherischen Reiz sind seine Kompositionen dennoch reich und vielschichtig in ihren Anspielungen. Sie verweben nicht nur Farben und Formen miteinander, sondern auch seine jüdischen Wurzeln mit seinen späteren Erlebnissen in Paris, religiöse Symbolik mit erotischen Gesten, Symbole der Hoffnung mit Zeugnissen der Gewalt. Diese Einführung macht nicht nur mit einem oft verkannten Werk vertraut, sie zeichnet auch eine wechselvolle Lebensgeschichte nach, in die sich alle großen Dramen des letzten Jahrhunderts eingeschrieben haben.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00079400 Regionales Medienzentrum K 911 Chagall Wal 29.01.2020 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.