Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:O'Hare, Mick
Titel:Was macht die Mücke beim Wolkenbruch?
Titelzusatz:neue wunderbare Alltagsrätsel
Verfasserangabe:Mick O'Hare
Erschienen:München : Piper, 2000. - 239 S.. - Ill.
ISBN13:978-3-492-04344-1
ISBN10:3-492-04344-5
Einband:fest geb.
Preis:9,15 Euro
Standort:N 090 O'Ha
Schlagwort(e):Naturphänomene ; Alltagswissen
Annotation:Es gibt Menschen, die denken intensiv über die Quantenmechanik nach. Andere fragen sich hingegen, warum ihr Fallschirm oben ein Loch hat. Viele Menschen suchen im Kosmos nach außerirdischem Leben, andere überlegen, was wohl im Weltraum mit ihrem Glas Bier passieren würde. Manche möchten unbedingt sämtliche Gene des Menschen bestimmen, andere wiederum rätseln, warum Silberpapier für ihre Zahnfüllungen schädlich sein soll. Dieses Buch läßt, wie schon sein erfolgreicher Vorgänger "Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Baum?", die kleinen Fragen und die Alltagsrätsel hochleben. Diese können überhaupt nicht skurril oder hintergründig genug sein - den engagierten Lesern des "New Scientist" fallen immer wieder köstliche Antworten auf die Fragen ein, die andere Leser bewegen. Beispiele erwünscht? Was macht eine Kampfkastanie unbesiegbar? Was ist überhaupt eine Kampfkastanie und wozu braucht man sie? Wie und warum überlebt eine Mücke einen Wolkenbruch? Warum krähen Hähne fast immer am Morgen? Warum ist Hausstaub immer grau? Weshalb sind Eier eiförmig? Die Leser erfahren schließlich auch, weshalb Ameisen in einem eingeschalteten Mikrowellenherd vergnügt herumrennen können. Es gibt also viel zu staunen und viel zu lernen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00046257 Regionales Medienzentrum N 090 O'Ha 18.03.2014 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.